Ökofutterbau

Sortenempfehlungen

Im ökologischen Futterbau werden hauptsächlich Kleegras, Silagen aus Ganzpflanzenbeständen wie Getreide, Erbsen und Bohnen, Luzerne und Silomais genutzt. Diese Kulturen werden als Futter
in der Rinder- und Milchviehfütterung verwendet. Die Tiere werden auf der Weide gehalten und mit Heu oder Silage gefüttert.

Zurzeit liegen keine aktuellen Ergebnisse zu Ökofutterbauversuchen der Landwirtschaftskammer vor.

Ansprechpartner