Bauernhofcafés, Landcafés und Festscheunen gehören inzwischen zum etablierten Angebot landwirtschaftlicher Unternehmen in Schleswig-Holstein, die Melkhüser runden das gastronomische Angebot auf landwirtschaftlichen Betrieben ab. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein unterstützt bei der Ideenfindung, der Standortbestimmung und bei betriebswirt-
schaftlichen Fragen. Wer in die Bauernhofgastronomie einsteigen oder sie erfolgreich fortführen will, braucht viel Know-how und Engagement.
Profitieren kann man von den Stärken in der Beratung der Landwirtschaftskammer:
Die Berater begleiten auf dem Weg zur systematischen Entscheidungsfindung mit einer soliden Unternehmensplanung.
- Praxisnahes Unternehmenskonzept und Wettbewerbsanalyse
- Betriebsindividuelle Rentabilitäts-und Kostenanalyse auf Basis von Kenndaten
- Finanzierung und mögliche Förderprogramme
- Betriebsgenehmigungen
- Angebote in der Gastronomie (Speisen & Getränke) leistungsgerecht kalkuliert!
- Gestaltung Speise-Getränkekarte
- Planung und Einrichtung einer Gewerbeküche, Gastraum, Tresen,
Veranstaltungsraum und Nebenräume - Gute Ideen sind gefragt für die Umsatzsteigerung
- Landfrühstücken, Aktionen, Ausstellungen, Feste
- Betriebs-Check
- Tipps und Anregungen zur Überprüfung des Betriebsabschlusses
- Individuelle Arbeitspläne und Anweisungen für erfolgreiche Mitarbeiter
- Fachkundige Stellungnahmen für Fördermaßnahmen: Investitionen zur Diversifizierung
im Bereich Freizeit und Tourismus - Für Existenzgründer: Prüfung der Tragfähigkeit für Investitionskredite
im Bereich einer Bauernhofgastronomie