Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

49. Woche vom 04.12. bis 10.12.2023

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (47. Berichtswoche 2023) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 25,50 20,60 18,80 13,40
Freilandhaltung 29,65 25,30 23,15 18,15

Eiermarkt verunsichert

Der Anstieg der Notierungen im Eiergroßhandel hat sich fortgesetzt. Der regen Nachfrage steht ein begrenztes Angebot gegenüber. Weitere Ausbrüche der Geflügelpest, auch in Deutschland, verunsichern jedoch den Handel.
Hierzulande ist sowohl OKT, als auch MKT-Ware gleichermaßen gefragt. Da sehr viele Junghennenbestände die Produktion aufgenommen haben, ist das Angebot an S-Ware recht umfangreich. Aktuell ist die Nachfrage nach allen Gewichtsklassen recht umfangreich. Im LEH stehen die umsatzstärksten Wochen noch bevor. Steigende Ware am Spotmarkt lassen die Erzeuger auf weitere steigende Kurse hoffen.
Die deutsche Eierproduktion sank 2023 etwa 3% unter das Vorjahresniveau. Bei einem steigenden Verbrauch ist der Selbstversorgungsgrad auf 72% gesunken.

 

 

Ansprechpartner

  • dummy

    Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222
    Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung