Beratung in der Rinderhaltung

Rinder

Die Landwirtschaftskammer hat in Futterkamp ein umfangreiches Versuchswesen für die Rinderhaltung. Aus der engen Verknüpfung des Versuchswesens, der Tierhaltung vor Ort sowie der Auswertungen und Erfahrungen aus der Beratung resultiert ein fundiertes praxisorientiertes Beratungsangebot.

Beratungsschwerpunkte für die Rinderhalter sind alle Haltungs- und Fütterungsfragen im Bereich der Rinderhaltung sowie die betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Außerdem koordinieren die Mitarbeiter die Rinderspezialberatung, werten die Daten der Spezialberatung aus und geben jährlich den Rinderreport heraus. Die Beratung erfolgt telefonisch, als Gruppenberatung in Form von Gruppenbesprechungen oder Seminaren und als Einzelberatung auf den Betrieben.

Der Rinderreport 2020/2021 liegt vor

In die Auswertung des Rinder Reportes 2021 sind die Vollkostenauswertungen von 661 Betrieben der Rinderspezialberatungsringe in Schleswig-Holstein eingegangen. Mit dem Segeberger Programm wurden 452 Betriebe ausgewertet, mit dem Programm „BZA-Office“ der act Kiel wurden 209 Betriebe ausgewertet. Diese Betriebe waren auch die Grundlage für die produktionstechnischen Auswertungen.

Mehr lesen Sie im vollständigen Bericht.

Hier können Sie den Rinderreport 2020/2021 downloaden.