News: Vier Prozent mehr Fisch angelandet – Erlöse leicht gesunken
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
03.07.2025
insgesamt 1.103 deutschen Fischereifahrzeuge der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei (2023: 1.137) landeten [...] Infos zum Thema Fischerei, insbesondere in Schleswig-Holstein, finden Sie hier: Fischerei (lksh.de) [...] Prozent mehr im Vergleich zu 2023. Die deutsche Fischerei erlöste damit 179,6 Millionen Euro (2023: 181
News: Gute Aussichten für den Nachwuchs der Fischereiwirtschaft
Datum:
13.05.2025
Aquakultur und Binnenfischerei mit Mitteln aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds [...] zukunftsfähige und nachhaltige Fischereiwirtschaft im Land“, sagte Fischereiminister Werner Schwarz. Ab dem kommenden [...] Um die Binnenfischerei und Teichwirtschaft in Schleswig-Holstein langfristig zukunftsfähig zu machen
News: Fünf Abschluss- und neun Zwischenprüflinge
AutorIn: Frank Eli, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.05.2025
Berufsbezeichnung Fischwirt „Küstenfischerei und Kleinen Hochseefischerei“ zu führen. Dafür viel Erfolg [...] Landesberufsschule für Küsten- und Kleine Hochseefischerei stellten sich die Fischeranwärter Ende März [...] Landwirtschaftskammer und die Kollegen der Fischereischule gratulieren allen Absolventen zum Erreichten
Fischwirt/in
Datum:
23.10.2024
gen: Aquakultur und Binnenfischerei Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei Voraussetzungen: Nat [...] r Fachrichtung Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei, Lehrkraft Fischereischule Rendsburg: Tel [...] brutto im Monat Berufsschule: Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei: Landesberufsschule Rendsburg
News: Neue Fische für die Schlei: Aalbesatz von Schleswig bis Maasholm
AutorIn: Dr. Elke Horndasch-Petersen, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
07.10.2024
zu 60 % aus Mitteln des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). 40 % der Summe muss