News: Vier Prozent mehr Fisch angelandet – Erlöse leicht gesunken
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum:
03.07.2025
Tonnen Fisch (Anlandegewicht) einschließlich Beifang, eingelagerter Ware, Fischmehl und Futterfisch in den [...] insgesamt 1.103 deutschen Fischereifahrzeuge der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei (2023: 1.137) landeten [...] icht) Fisch an, dies sind rund vier Prozent mehr im Vergleich zu 2023. Die deutsche Fischerei erlöste
News: Das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer feiert rundes Jubiläum
Datum:
19.06.2025
Gütezeichen-Spezialitäten gehören Fleischwaren, Fisch und Käse, aber auch Honig und Kartoffeln. Alle
News: Asiatische Hornisse: Bisher keine Nestfunde in Schleswig-Holstein
Datum:
16.06.2025
verwechselt. In Tielen hingegen kam es zu einer geografischen Verwechslung und die Fundmeldung gehört zum
News: SAVE THE DATE: 12. Holsteiner Versuchsnachmittag 2025 und florum 2025 am 19. August 2025
AutorIn: Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Ellerhoop
Datum:
05.06.2025
Deine/Ihre vorherige rechtzeitige Anmeldung bis zum 12.08.2025 erleichtert uns die Planung! Hier könnt Ihr/können Sie das Programm downloaden!
News: Gute Aussichten für den Nachwuchs der Fischereiwirtschaft
Datum:
13.05.2025
Ausbildung zur Fischwirtin bzw. zum Fischwirt – Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei – auf Antrag [...] Landesprogramm Fischerei und Aquakultur 2021-2027 ermöglicht es, die Ausbildung zur Fischwirtin bzw. zum Fischwirt [...] Fischwirt in der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei mit Mitteln aus dem Europäischen Meeres-
News: Fünf Abschluss- und neun Zwischenprüflinge
AutorIn: Frank Eli, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.05.2025
die Berufsbezeichnung Fischwirt „Küstenfischerei und Kleinen Hochseefischerei“ zu führen. Dafür viel [...] und Kleine Hochseefischerei stellten sich die Fischeranwärter Ende März dem ersten Teil der Abschlus [...] zur Ausbildung Fischwirt/in unter: https://www.lksh.de/bildung/gruene-berufe/fischwirtin Frank Eli Lan
ELER Grünlandberatung
Datum:
03.04.2025
lassen Sie sich kostenfrei zu verschiedenen betriebsspezifischen Themen beraten. Zu den Modulen sind folgende [...] Ackerbausystemen (z.B. Kleegras), Beratung zur grünlandspezifischen Biodiversität (z.B. Anlage und Pflege von
News: Schleswig-Holstein stärkt landwirtschaftliche Beratung – Landwirtschaftsminister Schwarz: „Wir fördern den Wissenstransfer und stärken so unsere Landwirtschaft“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
17.03.2025
Betriebsberatung: Beim Erstbesuch werden betriebsspezifische Stärken und Schwächen ermittelt, um einen [...] werden, die eine Situationsanalyse und ein betriebsspezifisches Konzept zur Reduzierung des Schwanzbeißens
News: SkleroPro in ISIP: Das Pflanzenschutz-Prognosemodell im Raps
AutorIn: Susanne Hagen, Landwirtschaftskammer
Datum:
18.02.2025
shilfen kostenlos zur Verfügung. Es zeigt schlagspezifisch an, ob eine Blütenbehandlung gegen Sclerotinia [...] werden. Auf der Eingabeseite in ISIP müssen schlagspezifische Informationen, wie der Termin des Knospenstadiums