News: Sicherheit ist nicht gegeben: Maisfeldtage fallen aus
AutorIn: Dr. Elke Grimm, Landwirtschaftskammer
Datum:
24.08.2020
sich neben der „Sortenempfehlung für den Frühbezug Mais zur Aussaat 2021“ auch abgedruckte Lagepläne des [...] Parzellenanfang. Zu einer Parzelle gehören vier Reihen Mais. Im Bauernblatt, aktuelle Ausgabe vom 22. August [...] unter www.lksh.de – Landwirtschaft – Ackerkulturen – Mais zu finden. Hier können Sie sich die Lagepläne vorab
News: Silageeinsatz in der Praxis als Ergänzung zu Mais: Ernte der Getreideganzpflanzensilage auf der Geest
AutorIn: Dr. Elke Grimme, Landwirtschaftskammer
Datum:
19.08.2020
News: Die Gerstenernte steht bevor
AutorIn: Dr. Mathis Müller, Landwirtschaftskammer
Datum:
08.07.2020
immer wieder kräftige Niederschläge gefallen. Für Mais und Winterweizen, Rüben und Kohl zur rechten Zeit
Projekte Gartenbau
Datum:
06.07.2020
separierten Gärrestes aus einer Biogasanlage, die mit Mais und Gülle betrieben wird (Torersatz zwischen 0 und
News: Grundfuttersicherheit in der Tierhaltung: Wasser steuert Wachstum
AutorIn: Tammo Peters, Landwirtschaftskammer
Datum:
29.06.2020
Zwar sorgen positive Umweltverhältnisse, wie die hohe Sonneneinstrahlung für hohe Qualitäten (zum Beispiel Energiekonzentration), jedoch vermindern die Zuwachseinbußen den Ertrag (entsprechend Energie
Laß
Datum:
04.06.2020
t. Wir bauen Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Mais, Ackerbohnen, Zuckerrüben und Silphie an. Auch auf
Andresen
Datum:
28.05.2020
gemolken. Auf insgesamt 100 ha bauen wir Gras, Mais, Weizen und Zwischenfrüchte an. Wir verfügen über
News: Maisaussaat weitgehend abgeschlossen - Regen kann kommen
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer
Datum:
30.04.2020
Angaben des Statistikamt Nord Mais auf 177.800 ha angebaut. Nach wie vor ist Mais die erste Wahl als Futterpflanzen [...] Saatgut in den feuchten Bodenhorizont abgelegt werden. Mais ist eine wärmeliebende Pflanze. Das Jahr 2018 hat [...] Wasser die Pflanze auskommen kann, aber auch beim Mais waren Ertragseinbußen 2018 zu verzeichnen und es
Hansen
Datum:
29.04.2020
Melkrobotern gemolken.Auf ca. 155 ha wird Ackergras, Mais, Raps, Gerste und Weizen angebaut. Eigenmechanisierung
Schladetsch GbR
Datum:
31.03.2020
intensivem Grünland, auf ackerfähigen Flächen wird Mais angebaut. Der Betrieb ist stark eigenmechanisiert