direkt zum N- und P-Bilanzrechner
Datum:
30.09.2019
Updates finden Sie hier: Setup N/P-Bilanz Version 1.6.0.1 Alle Änderungen und Anpassungen in der aktuellen
direkt zum Düngeplanungsprogramm
Datum:
26.09.2019
Installationsdatei mit der Bezeichnung: „DPL Version 1.2.9.1“ Hinweis: Sollten Sie das Programm im Rahmen eines [...] (Bsp.: 019500000000; Max Mustermann; Musterstraße 1; 23555; Musterstadt; 01.01.2021) an folgende Mailadresse:
Gesetze & VO
Datum:
26.09.2019
Gesetze und Verordnungen Gesetzliche Grundlagen sind: Düngegesetz (DüngG) Düngeverordnung (DüV) Landesdüngeverordnung Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und betriebliche Stoffstromb
Zins-Barometer
Datum:
02.09.2019
Zinsen Geldanlage % Festgeld 10.000 €, 3 Monate 1) 0,60 - 2,50 Kredite % effektiv Landwirtschaftliche [...] fest 3,38 bis 4,10 Zins 15 J. fest 3,59 bis 4,20 1) Markausschnitt (100 % Einlagensicherung) 2) Zinssatz
Grünlandberatung
Datum:
30.08.2019
Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Dr. Christian Pahl [...] Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Ansprechpartner [...] Niederungsgrünland, Nährstoffmanagement, Reifeprüfung 1. Schnitt, Grünlandportal SH, DGLG Dr. Christian Pahl
Getreide- und Rapspreise
Datum:
27.08.2019
Preise in Euro/Tonne ohne MwSt. Mehrwertsteuersatz ab 1. Januar 2025 für pauschalierende Landwirte: 7,8 %
Lämmer- und Schafpreise
Datum:
27.08.2019
Lämmer) 4,00 - 4,50 4,00 - 4,50 Schafe 0,20 - 1,30 0,20 - 1,30 Die Nachfrage nach Lammfleisch ist weiterhin [...] Lämmer geben. Schafe – Amtliche Preisfeststellung (1. FlGDV) Preisgebiet Schafe - Meldegebiet Deutschland
Beratung in der Rinderhaltung
Datum:
27.08.2019
ltung Jan-Hinnerk Templin LVZ Futterkamp,Gutshof 1 24327 Blekendorf Tel. +49 4381 9009-25 Fax +49 4381
Pflanzenschutzdienst Genehmigungen
Datum:
26.08.2019
für Sammelanträge je nach Anzahl der Betriebe bis 1.000 €. Weitere Infos zum Download: Infoblatt Genehmigung
Versuche Rinder
Datum:
26.08.2019
Gesundheitsparameter bei Milchkühen mit hoher Leistung - 1. Versuch Auswirkungen einer diploiden im Vergleich