Reifeprüfung, Grasernte und Wildtierrettung
Datum:
08.05.2024
Reifeprüfung Grünland Schleswig-Holstein 1. Mitteilung vom 14.04.2025 Reifeprüfung Grünland Schleswig-Holstein [...] Reifeprüfung Grünland Schleswig-Holstein 3. Mitteilung vom 28.04.2025 Reifeprüfung Grünland: Grünlandportal [...] g, Grasernte und Wildtierrettung Reifeprüfung Grünland 2025 zum Downloaden Gutes Wetter sorgt in vielen
Fördermaßnahmen und Biodiversität
Datum:
22.05.2023
Fördermaßnahmen und Biodiversität Biodiversität Im Grünland kommen deutschlandweit mehr als 2.000 Pflanzenarten [...] Nahrungs- und Bruthabitat vieler Tiere. Damit leistet Grünland einen entscheidenden Beitrag zur floristischen [...] faunistische Diversität. Die Biodiversität im Grünland wird vom Standort und von der Nutzungsintensität
Grundlagen, Tipps und Beratung
Datum:
15.05.2023
Reifeprüfung Grünland Die Reifeprüfung findet immer im Vorfeld des ersten Grünlandschnittes statt. W [...] Landwirte/innen und Berater/innen, die Abteilung Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau der Christ [...] ieblich kostenfrei zur Bewirtschaftung ihres Grünlandes beraten lassen. Im Mittelpunkt steht dabei die
Sorten- und Mischungswahl
Datum:
15.05.2023
Im Faltblatt „Qualitätsstandard Mischungen für Grünland“ drehen sich die Empfehlungen zu geeigneten A [...] Pferdegrünland sei hier auf das „Praxishandbuch Grünland für Pferde“ verwiesen. Bitte anklicken! Weitere [...] 2024-2025 Grünes Faltblatt: Ansaatmischungen für Grünland 2024-2026 Blaues Faltblatt: Ansaatmischungen für
App „Grünlandportal Schleswig-Holstein"
Datum:
15.05.2023
Reifeprüfung Grünland Als weiterer Baustein des Portals wurde die „Reifeprüfung Grünland 1. Schnitt“ [...] Plattform zu schaffen, die Informationen rund um das Grünland auf innovative Weise aus Wissenschaft, Beratung [...] Sicherung wichtiger Ökosystemdienstleistungen des Grünlands liefern. Zur Startseite des Grünlandportals >>
Grünland aktuell
Datum:
17.11.2020
Grünland aktuell Das Grünlandteam der Landwirtschaftskammer SH Wir sind für Sie / für Euch da! v.li. [...] zur Entscheidungshilfe N-Bedarfsermittlung im Grünland Hohe Stickstoffpreise: Verlustarme Gülledüngung [...] emissionsarme Wirtschaftsdüngerausbringung im Grünland führt zu einer hohen N-Nutzungseffizienz und ist