News: Kartoffelaussaat gestartet
AutorIn: Daniela Rixen, Landwirtschaftskammer
Datum:
06.05.2021
trocken und auch die jüngst gesäten Sommerungen wie Hafer und Sommerweizen benötigen Regen. In Schleswig-Holstein
News: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bringt Heft zum Thema nachhaltige Nutztierhaltung heraus
AutorIn: BLE
Datum:
08.04.2021
eine Leistungssteigerung bei Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel erzielt werden: Weniger Tiere
Thamling
Datum:
20.03.2021
den starken Familienanschluss und den anliegenden Hafen in Kollmar ist es auch nach Feierabend nicht langweilig
Versuchswesen Pflanzenschutz
Datum:
11.03.2021
u.a. der Landessortenversuche der Sommerungen Hafer, Sommerweizen und Ackerbohnen im ökologischen sowie
Ökosommerungen
Datum:
23.02.2021
Ökosommerungen Sortenempfehlungen Ökohafer ist eine „Gesundungsfrucht“ im Getreideanbau, weil er für [...] Frühjahren besser spät säen als Sommerweizen oder Hafer. Durch ein schnelles Wachstum und Massebildung ist [...] Landessortenversuche 2024 Landessortenversuche Ökosommerhafer Landessortenversuche Ökosommergerste Lande
Ökowinterroggen
Datum:
23.02.2021
drittstärkste Getreidekultur nach Ökowinterweizen und -hafer im ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein.
Zarpener Hof KG
Datum:
15.02.2021
Raps, Weizen, Gerste; Ackerbohnen, Körnermais, Hafer auf ca. 900 ha; komplette Eigenmechanisierung; 1700
Waldhof Zydek GbR
Datum:
19.01.2021
chen. Wir bauen als Futter Mais, Sommererbsen, Hafer, Roggen und Kleegras an. Betriebliche Schwerpunkte
Witting
Datum:
06.01.2021
Fruchtfolge:Raps-WW-WG_Körnermais_Sommerung Gerste/Hafer.
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau
Datum:
16.09.2020
Archiv Sommerhafer Pflanzenbau Ergebnisse LSV Marsch und Lehmige Standorte Nordwest 2020 Sortenempfehlungen [...] Standorte Nordwest Qualität / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Marsch und Lehmige Standorte Nordwest S [...] Nordwest Qualitäten / Hektolitergewicht LSV Sommerhafer 2019 Sandige Standorte Sortenempfehlungen Sandige