Seite 2 von 155
(Futterkamp/Rendsburg) – Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein hat heute (1. August 2025) im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der…
In den vergangenen Wochen haben die LKSH-Referenten mit Hochdruck an der Ausarbeitung der Ergebnisse der Landessortenversuche gearbeitet.
Das EU-Projekt ATTRACTISS schließt Lücken zwischen Forschungserkenntnissen und praktischen Anwendungen
Regelmäßig trifft sich die Präsidentin der Kammer Ute Volquardsen mit dem übrigen Ehrenamt in den Kreisen ...
Beim Spargelanbau wird in diesem Jahr ein Durchschnittsertrag von 53,1 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) erwartet. Damit läge der diesjährige Ertrag 18…
Tomaten sind das liebste Gemüse der Deutschen. Mit einem Verbrauch von 2,3 Millionen Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24 macht sie rund 26 Prozent des…