In diesem Workshop wird’s konkret: Aufbauend auf der erarbeiteten Strategie aus Workshop 1 setzen wir geplante Inhalte direkt um – so, dass sie perfekt zu Ihrem Hof, Ihren Produkten und Ihrer Zielgruppe passen. Wir entwickeln visuell ansprechenden Content mit Canva, gestalten Karussells und Titelbilder (z. B. für Produktvorstellungen, Hof-Events oder Ernteeinblicke), schreiben passende Captions (Bildunterschriften) und simulieren den Upload auf Instagram. Außerdem erstellen wir einfache, aber wirkungsvolle Reels mithilfe der App Edits – ganz ohne Profi-Equipment.
Inhalte:
Referentin: Heike Marit, Social Media Managerin & Content Creatorin
Dauer: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort: Osterrönfeld
Ansprechpartnerin: Jane Kroeger, Tel.: 04331 9453-211, jkroegerqlksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 20.02.2026
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/