Wie sieht die Zukunftsplanung für meine Biogasanlage aus - Möglichkeiten und Grenzen nach dem Biomassepaket

Inhalte:

  • Hochflexible Stromerzeugungsanlage – was brauche ich dafür?
  • Neuanlage (Satellit oder kompletter Um-/Neubau)?
  • Oder lieber Biomethanaufbereitung?
  • größer oder kleiner werden („Up- oder Downsizen“)
  • Problematik des Netzanschlusses
  • Batteriespeicher – sinnvoll oder nicht?
  • Eigenstromnutzung, Versorgung Dritter

Referenten: RA Dr. Helmut Loibl, Malte Ott, Landberatung Mitte
Dauer: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Osterrönfeld
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 21.11.2025
Teilnahmebeitrag: 70 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Veranstaltungsort

Fachzentrum Hauswirtschaft, Österrönfeld

Grüner Kamp 9 24783 Osterrönfeld

Veranstalter