Stress erkennen, bewältigen und vorbeugen
Viele Wege führen zum Stress, besonders im landwirtschaftlichen Betrieb. Termindruck, lange Arbeitstage, körperliche Belastung, ständige Erreichbarkeit und ein hoher Anspruch an Verlässlichkeit führen schnell zu Dauerstress mit spürbaren Folgen für Gesundheit, Motivation und Produktivität im Betrieb.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie genau dort ansetzen, wo Stress entsteht: im betrieblichen Hofalltag. Lernen Sie persönliche Energietankstellen für mehr Ruhe zu nutzen, mentale Entlastung durch die emotionale Müllabfuhr zu erreichen, Gedankenkarussells zu stoppen und überfordernde „Ich-muss-Drehbücher“ zu durchbrechen.
Wer alltagsnahe Werkzeuge für akute Stresssituationen entwickeln und zugleich gezielt Stress vorbeugen möchte, ist hier genau richtig. Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Belastungen zu reflektieren, neue Wege im Umgang mit Stress zu finden und sich persönlich weiterzuentwickeln – in einer offenen, kollegialen Atmosphäre.
Referent: Bernd Köhnlein, Kommunikationstrainer
Dauer: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Ansprechpartnerin: Doris Baum, Tel.: 04331 9453-245, dbaum@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 18.11.2025
Teilnahmebeitrag: 70 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/