Das Seminar wendet sich an Betriebsleiter/-ehepaare ohne Hofnachfolger, die in naher Zukunft die Bewirtschaftung ihres Betriebes einstellen möchten. Rechtzeitige Planung und gründliche Vorbereitung ermöglichen eine gute Gestaltung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse nach der Betriebseinstellung.
Es werden u. a. folgende Themenbereiche behandelt:
Das Seminar ist aufgeteilt in zwei Halbtagsveranstaltungen. Eine Anmeldung kann nur für beide Termine erfolgen. Die Termine sind nicht einzeln buchbar.
Referent/in: Judith Wahl, Janne Sievers-Otte, LKSH
Termine: 20.01.2026 und 27.01.2026
Dauer: jeweils 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212
Anmeldefrist: 09.01.2026
Teilnahmebeitrag: gebührenfrei, 20 €/Person/2 Termine Getränkepauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/