Risikomanagement in unsicheren Zeiten

Nur die Unternehmen überleben, die sich schnell und flexibel anpassen und weiterentwickeln. Was heißt das für die Landwirtschaft? In Zeiten volatiler Märkte, hoher Fremdkapitalbelastung und zunehmender Unsicherheit ist das Management und die Unternehmensführung gefordert. Im Seminar wird folgenden Fragen nachgegangen:

  • Welche Hauptrisiken gibt es für Unternehmen?
  • Welche Instrumente sind geeignet, um den Preisschwankungen zu begegnen?
  • Welche weiteren Instrumente im Finanz- und Risikomanagement gibt es?
  • Über welche Anpassungen im Geschäftsmodell lohnt es sich nachzudenken?
  • Was fordern in Zeiten der Unsicherheit die Banken und Gläubiger?

Das Seminar bietet neben Impulsvorträgen und praktischen Empfehlungen auch ausreichend Raum für Austausch über mögliche Anpassungen.

Kosten: 40 €/Person inkl. Getränkepauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert. 

Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Anmeldung: bis Montag, 26.01.2026, Tel.: 04381-900919

Veranstaltungsort

Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Blekendorf

Gutshof 24327 Blekendorf

Veranstalter