Grenzen setzen, Respekt gewinnen, schwierige Situationen meistern
Freundliche und hilfsbereite Menschen werden im Alltag auf dem Hof oft geschätzt und manchmal auch übersehen, übergangen oder ausgenutzt. Wer ständig „Ja“ sagt, um Harmonie zu bewahren, übernimmt schnell Aufgaben, die andere nicht wollen und bleibt dabei selbst auf der Strecke.
Doch was hindert Sie daran klar „Nein“ zu sagen oder in schwierigen Gesprächen souverän zu reagieren? Wie können Sie Gespräche besser steuern und auf unsachliche oder verletzende Bemerkungen schlagfertig und zugleich respektvoll antworten?
In diesem Seminar erhalten Sie eine praktische Sprach- und Körpersprache-Werkzeugbox, mit der Sie sich auf dem Hof klar, verbindlich und respektvoll behaupten, ohne laut oder aggressiv zu werden. Sie lernen Konflikte anzusprechen und dabei echte Bedürfnisse klar zu formulieren. So zeigen Sie klare Kante, ohne Beziehungen zu belasten.
Referent: Bernd Köhnlein, Kommunikationstrainer
Dauer: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Ansprechpartnerin: Doris Baum, Tel.: 04331 9453-245, dbaum@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 03.03.2026
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/