Ich heirate in einen Betrieb ein

Das Seminar richtet sich an (zukünftige) Ehepartner/innen, die in einen landwirtschaftlichen, gartenbaulichen oder forstwirtschaftlichen Betrieb einheiraten bzw. kürzlich eingeheiratet haben.

Der Fokus liegt unter anderem auf zwischenmenschlichen und rechtlichen Fragen. Wie kann Altersvorsorge gestaltet werden? Was ist im Krankheits- oder Todesfall zu bedenken (Bsp. Versicherungslösungen, Vollmachten, Testament)? Auch Regelungen für den Fall einer Trennung – wie z. B. über einen Ehevertrag – werden thematisiert.

Darüber hinaus befassen wir uns mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen rund um die Betriebsführung.

Das Seminar bietet außerdem Raum für den Austausch unter den Teilnehmenden. In Gruppenarbeiten können persönliche Themen angesprochen und gemeinsam reflektiert werden.

Das Seminar ist aufgeteilt in zwei Halbtagesveranstaltungen. Eine Anmeldung kann nur für beide Tage erfolgen. Die Termine sind nicht einzeln buchbar.

Referent/in: Janne Sievers-Otte, Judith Wahl, LKSH, Jurist/in für Erbrecht/Familienrecht
Termine: 04.12.2025 und 11.12.2025
Dauer: jeweils 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Rendsburg
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 24.11.2025
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person/2 Termine, inkl. Getränkepauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Veranstaltungsort

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Rendsburg

Grüner Kamp 15-17 24768 Rendsburg

Veranstalter