Ich bin Unternehmerin - Betrieb.Vision.Erfolg

Sie haben gerade als Unternehmerin in Ihrem Betrieb durchgestartet oder stehen kurz davor? Sie möchten Ihre Rolle als Unternehmerin klar definieren, sich persönlich weiterentwickeln und ein Netzwerk mit anderen starken Landwirtinnen aufbauen?

Diese dreiteilige Seminarreihe bietet Ihnen den perfekten Einstieg als Unternehmerin. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Coaches bearbeiten Sie nicht nur zentrale Themen wie soziale Absicherung, Unternehmensführung und Vereinbarkeit von Familie und Betrieb. Sie arbeiten auch gezielt daran, Ihre Potenziale weiterzuentwickeln, Ihre Rolle als Unternehmerin auszugestalten und Ihre Visionen zu konkretisieren.

Mit einem systemischen Blick entwickeln Sie Strategien, um auch in herausfordernden Zeiten resilient und handlungsfähig zu bleiben. In gemeinsamen Lern- und Arbeits-gruppen knüpfen Sie wertvolle Kontakte und legen den Grundstein für ein unter-stützendes Netzwerk, das weit über die Seminarreihe hinausreicht. Zwischen den Seminarterminen werden sie in eigenständig organisierten Kleingruppen Aufgaben bearbeiten – planen Sie hierfür mindestens drei Termine mit einem Zeiteinsatz von jeweils 1,5 Stunden ein.

Die Seminarreihe richtet sich an Frauen, die innerhalb der letzten oder nächsten fünf Jahre eine Position als (Mit-)Unternehmerin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufnehmen.

Es besteht die Möglichkeit sich die Kosten für die Seminarreihe erstatten zu lassen. Hierfür muss im Vorwege ein Antrag bei der SVLFG gestellt werden: https://www.svlfg.defrauen-coaching.

Neben dem Seminarangebot bietet Ihnen das Programm „Coaching für Unternehmerinnen“ zusätzlich die Möglichkeit von individuellen Einzelcoachings, in denen die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Ziele im Vordergrund steht. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Hier der Link zum Programm „Coaching für Unternehmerinnen“ https://www.lksh.de/beratung/coaching-fuer-unternehmerinnen

Eine Anmeldung kann nur für alle drei Termine erfolgen. Die Termine sind nicht einzeln buchbar.

Referent/in: Judith Wahl, Annkathrin Meenken-Sievers, Sönke Harders, Jörg Fieseler, Landwirtschaftskammer SH
Termine: 20.01.2026, 18.02.2026, 18.03.2026
Dauer: jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr 
Ort: Ellerhoop
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel. 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 09.01.2026
Teilnahmebeitrag: 150 €/Person/3 Tage, zzgl. 75 €/Person Verpflegungspauschale/3 Tage
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Veranstaltungsort

Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Ellerhoop, Thiensen 16

Thiensen 16 25373 Ellerhoop

Veranstalter