Mit der Hofübergabe werden wichtige Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt. Die Bedürfnisse aller Beteiligten (Übernehmende, Abgebende, weichende Erben) sollen berücksichtigt werden, ohne den Familienfrieden zu gefährden. Wie kann das gehen? In diesem Modul sollen betriebswirtschaftliche und vor allem auch persönliche Themen angesprochen und miteinander diskutiert werden:
Kosten: gebührenfrei, 20 €/Person Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/
Anmeldung: bis Freitag, 21.11.2025, Tel.: 04381-900919
Die Module 1 und 2 sind auch unabhängig voneinander buchbar.