Gutes im Glas - Leckeres kreativ verpackt

Lebensmittel im Glas liegen im Trend. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind lange haltbar, sehen ansprechend aus und treffen den Wunsch vieler Kunden/innen nach mehr Nachhaltigkeit und Regionalität.

In diesem Seminar dreht sich alles darum, wie Sie diesen Trend für Ihren Betrieb nutzen können – ob im Hofladen, am Marktstand oder im Café. Gemeinsam bringen wir kreative Ideen ins Glas: herzhaft, süß, saisonal und vielseitig. Im praktischen Teil wird geschnippelt, gekocht, geschichtet und dekoriert – mit vielen Tipps für die Umsetzung im Alltag.

Damit am Ende nicht nur das Glas überzeugt, sondern auch die Kalkulation stimmt, zeigen wir Ihnen im Theorieteil, wie Sie Ihre Produktionskosten realistisch erfassen und daraus tragfähige Verkaufspreise ableiten. Dazu geben wir Ihnen Tools an die Hand, die Sie direkt für Ihren Betrieb einsetzen können.

Ein Tag voller Ideen, Praxis und Aha-Momente – für alle, die ihren Kunden/innen etwas Besonderes mitgeben wollen. Im Glas eben.

Wir runden den Tag mit einer Hygiene-Folgebelehrung nach dem IfSG ab.

Referentinnen: Sabine Siems, Annkathrin Meenken-Sievers, Katja Fiehler, LKSH
Dauer: 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Osterrönfeld
Ansprechpartnerin: Annkathrin Meenken-Sievers, Tel.: 04331 9453-227, ameenkensievers@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel. 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 23.01.2026
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/

Veranstaltungsort

Fachzentrum Hauswirtschaft, Österrönfeld

Grüner Kamp 9 24783 Osterrönfeld

Veranstalter