Ferienunterkünfte hygienisch, effizient und gastfreundlich reinigen.
Gerade auf dem Urlaubshof fällt zumeist viel mehr Dreck an als in Ferienanlagen. Glückliche Kinder bringen Stroh, Sand und vielleicht auch Haare der Streicheltiere mit in die Unterkünfte.
Das Erlebnis Urlaubshof ist für Reinigungskräfte oft eine Herausforderung, aber mit System und Struktur läuft es leichter von der Hand.
Von der Organisation über Reinigungsfaktoren und ph-Werte bis zu den verschiedenen Oberflächen wird in diesem Seminar das 1 x 1 der Reinigung von Ferienunterkünften durchgegangen.
Zudem gibt es Tipps und kleine Helfer vom Fachreferenten.
Referent: Tobias Mildner, Igefa Campus
Dauer: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Ansprechpartnerin: Doris Baum, Tel.: 04331 9453-245, dbaum@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschafskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 27.02.2026
Teilnahmebeitrag: 75 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/