Pflege des eigenen Internetauftrittes
Fortbildungen zum Marketing und zur Websitengestaltung werden viele angeboten. Zumeist nimmt der Betrieb auch ganz viele Ideen mit nach Hause. Aber dann hat einen der Arbeitsalltag wieder und die Anregungen und Ideen treten schnell in den Hintergrund. Nach der Saison ist Buchungszeit und der Internetauftritt sollte aufgefrischt werden.
An diesem Vormittag können Sie genau das aktiv tun. Wir bieten Raum und Zeit sowie Unterstützung. Auch der Austausch mit den anderen Ferienhöfen ist eine gute Möglichkeit, eine neue Sicht auf den eigenen Ferienhofauftritt zu bekommen.
Gerade als “Urlaub auf dem Bauernhof”-Betrieb besteht die Außendarstellung nicht nur aus Ferienunterkünften, sondern auch aus der Präsentation des landwirtschaftlichen Betriebes.
Laptop, Tablet oder Smartphone sollten mitgebracht werden.
Referentin: Doris Baum, LKSH
Dauer: 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Ansprechpartnerin: Doris Baum, Tel.: 04331 9453-245, dbaum@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel.: 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 28.11.2025
Teilnahmebeitrag: 37,50 €/Person, inkl. Getränkepauschale
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Teilnahmebedingungen:www.lksh.de/de/aktuelles/agrarterminkalender/teilnahmebedingungen/