Pflanzenschutz-Ratgeber
Datum:
15.07.2021
Schadursachen und Unkräuter im Garten bis hin zu den spezifischen Schaderregern an Gemüse, Obst, Zierpflanzen
Bürgerfest auf Schloss Gottorf: Schleswig-Holstein feiert 75-jähriges Bestehen
Datum:
13.07.2021
Ob Fischbude im Hafen oder Offshore-Windpark, ob Hofladen oder KI-Labor – Schleswig-Holstein ist so
News: Klares Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland – Abschluss der Zukunftskommission Landwirtschaft
AutorIn: Dr. Beate Bajorat, Verband der Landwirtschaftskammer e.V.
Datum:
30.06.2021
fundierten Bildungsgängen einen schnellen Zugang zu spezifischem Wissen und bedarfsgerechte Beratungsangebote
News: Kammer beim Verbundvorhaben „InnoRind“ dabei: Wie sieht die Rinderhaltung der Zukunft aus?
AutorIn: pm Isa-Maria Kuhn / Landwirtschaftskammer
Datum:
28.06.2021
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV), Landwirtschaftskammer
News: Ab 1. Juni bewerben: Neue BMEL-Fördermaßnahme „Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken“
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
18.06.2021
bleiben. Um das dafür benötigte Wissen sowie vereinsspezifische Strategien zu stärken und die digitalen
News: Heute ist Weltbienentag: neue Forschungsprojekte gestartet
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
28.05.2021
entwickelt und validiert werden, welches eine spezifisch abgestimmte Behandlung ermöglichen und die A
News: Mehr biologischer Pflanzenschutz für Obst und Gemüse
AutorIn: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Datum:
21.04.2021
Pflanzenschutzverfahren. Durch den gezielten Einsatz spezifischer Schlupfwespen, die die Tönnchenpuppen der K [...] angelockt und durch einen darin formulierten spezifischen insektenpathogenen Pilz abgetötet werden. Innovativ
News: Hoffnung auf gute Fänge: Die Krabbensaison läuft an
AutorIn: Dr. Elke Horndasch-Petersen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
16.04.2021
schleswig-holsteinischen Nordseeküste wird die Krabbenfischerei von etwa 100 Kuttern im Haupterwerb ausgeübt [...] nach Nordseegarnelen. Weiter Infos zum Thema Fischerei finden Sie hier!
News: Überfischung der Meere kostet uns täglich wertvolles Protein für 72 Mio. Menschen
AutorIn: Marine Stewardship Council (MSC)
Datum:
16.03.2021
denn: Ohne Überfischung könnten wir jährlich rund 16 Millionen Tonnen mehr Fisch fischen. Mit diesen [...] Gesunde, nicht überfischte Bestände, sind viel ertragreicher als überfischte. Nachhaltige Fischerei und die [...] Nachhaltige, MSC-zertifizierte Fischereien befischen keine überfischten Bestände und schonen das Ökosystem
Hohenheim-Gülzower Serienauswertung
Datum:
15.02.2021
Verfahren genutzt werden. Anbaugebiete sind fruchtartspezifisch definierte Anbau- oder Beratungsgebiete,