Seite 2 von 3
Ackerfuchsschwanz wird von vielen Landwirten als eines der größten Probleme auf ihren Betrieb beschrieben. So gesehen, beschäftigten sich Lehre und…
Die Beliebtheit von Ökoprodukten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Deut-lich wird das, an den stetig steigenden Umsatz- und Marktdaten der…
Dass die Witterung einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Sommergetreide hat, hatte sich schon im Jahr 2019 gezeigt. Nach einem…
Initiative Deutschland, kurz: BID) und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) zu einem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und…
Am 20. Oktober trafen sich die Mitglieder des Fachausschusses Ökolandbau der Landwirtschaftskammer unter Corona-Bedingungen in Rendsburg. Das…
Bereits zum siebten Mal fand diesmal am 24. Februar in der Halle der Landwirtschaftskammer die Tagung „Perspektiven für den Ökolandbau“ statt.