Seite 1 von 3
Das Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein lädt Landwirtinnen und Landwirte zu einer Betriebsführung auf den Eichhof der Familie Riecken („rieckens…
Das EIP-Projekt Eutergesundheit geht dem Ende zu. Die Operationelle Gruppe (OG) Eutergesundheit besteht aus acht Bio-Milchviehbetrieben aus…
Der Absatz von Biolebensmitteln boomt. Die Schließung der Restaurants und Kantinen durch Corona hat dafür gesorgt, dass die Verbraucher mehr einkaufen…
Der Entwicklungsverlauf der Ökowintergerste wurde in Schleswig-Holstein in der letzten Vegetationsperiode durch die Witterung zum Teil erheblich…
Im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) wurde acht Jahre zu Alternativen zur…
Ökoackerbohnen sind im ökologischen Landbau mit einer der stickstoffliefernden Quellen. Stickstoff und gerade der pflanzenverfügbare Anteil, ist im…