Schweine

Der Schweinereport 2021 liegt vor

Präsentiert werden die Ergebnisse der Betriebszweige Ferkelerzeugung und Schweinemast in Schleswig-Holstein. Die für den Schweinereport verwendeten Daten der Schweinespezialberatung sind der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein für die Auswertung und Veröffentlichung zur Verfügung gestellt worden.

Hier können Sie den Schweinereport 2021 herunterladen.

Tierwohl steht im Fokus

Die Schweinehaltung in Deutschland ist durch hoch spezialisierte Betriebe mit großen Tierbeständen gekennzeichnet. Dabei wird zwischen Schweinemast und Ferkelaufzucht unterschieden. Für beide Bereiche bietet die Landwirtschaftskammer Beratung. Eine besondere Bedeutung hat das Thema artgerechte Schweinhaltung und das damit verbundene Tierwohl.

 

Interview zum Thema artgerechte Schweinehaltung

Dr. Onno Burfeind, Dipl. ECAR, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin, hier im Interwiev während seiner Tätigkeit im Fachbereich Schweinehaltung des ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Lehr- und Versuchszentrums in Futterkamp.

Video: Ulrich Koglin, LandWild

Überbetriebliche Ausbildung / Fort- und Weiterbildung

Das Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp ist Fort- und Weiterbildungsstandort für die überbetriebliche Ausbildung der Tierwirte.

Das duale Ausbildungssystem sieht neben der schulischen und betrieblichen Ausbildung auch einen Grundlehrgang zur Schweinehaltung vor. Dieser Lehrgang bietet sowohl Praktikanten als auch Interessierten, die noch nie oder nur gelegentlich in der Ferkelerzeugung und Schweinemast tätig waren, einen guten Einstieg.


Über Spezialseminare zu Themen der Schweinehaltung informieren wir Sie in unserem Agrarterminkalender, im jährlich erscheinenen Weiterbildungskalender oder auch als Ankündigung im Bauernblatt.


 


Für Fachbesucher und Nichtlandwirte bieten wir Führungen an. Schulkinder sind im Rahmen agrarpädagogischer Klassenfahrten herzlich willkommen.


Ansprechpartner Überbetriebliche Ausbildung

  • Christian Meyer

    LVZ Futterkamp
    24327 Blekendorf

    Tel. +49 4381 9009-27 Mobil
    Fax +49 4381 9009-8
    cmeyer@lksh.de

    Produktionsberatung, Ausbildung, Haltungs- und Fütterungstechnik Schweinehaltung, Beratung ökologische Schweinehaltung

  • Sonja Hinz

    LVZ Futterkamp
    24327 Blekendorf

    Tel. +49 4381 9009-11 Mobil
    Fax +49 4381 9009-8
    shinz@lksh.de

    Überbetriebliche Ausbildung, Bildungsangebote, Agrarpädagogische Klassenfahrten

Ansprechpartner Führungen