Rinder und Kälber

Rinderpreise, amtliche Preisfeststellung

37. Woche vom 08.09. bis 14.09.2025

Wochenbericht über Preise von Rindern nach Schlachtgewicht von notierungspflichtigen Betrieben in Schleswig-Holstein.

  Handelsklasse Preis in Euro/kg SG Durch.-SG kg Vorwoche
  U 3 7,10 450 7,11
Jungbullen R 3 n.n. 413 7,02
  O 3 6,82 378 6,79
         
  U 3 7,01 373 6,95
Färsen R 3 6,98 338 6,92
  O 3 6,51 319 6,43
         
  R 3 6,44 364 6,39
Kühe O 3 6,38 356 6,36
  P 2 5,72 282 5,71

Stabile Schlachtrinderkurse

In der laufenden Woche blieben die Kurse für Jungbullen und Schlachtkühe unverändert. Für Schlachtfärsen gab es überregional einen erneuten Preisaufschlag, dieser kann hierzulande nicht immer umgesetzt werden. Die stetige Nachfrage der Schlachtbetriebe kann trotz eines leicht erhöhten Angebotes nicht immer bedient werden. Die Schlachtbetriebe beklagen jedoch weiterhin, dass hohe Preisniveau im Vieheinkauf. Auch in den kommenden Wochen ist kaum von einer Entspannung der knappen Angebotssituation auszugehen.

Nutzkälberpreise

Nutzkälber Preistendenz für die laufende Woche:

37. Woche vom 08.09.25 bis 14.09.2025

Preise in Euro je Kalb incl. MwSt.

Ab 01.Januar 2023 neues Mindestalter von 4 Wochen für den Kälberhandel!

  Holsteinkälber Angler
Bullenkälber    
über 65 kg 175 - 330 200 - 345
unter 65 kg 80 - 145 85 - 165
Kuhkälber 15 - 75 15 - 75
     
  Mastkreuzungen  
Weiß-Blaue Belgier Sonstige
Bullenkälber    
über 70 kg 500 - 800 250 - 430
unter 70 kg 200 - 450 95 - 230
Kuhkälber 200 - 400 75 - 300

* Gewicht ca. 45-58 kg, abweichend werden Zu- und Abschläge gezahlt

** meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber

Marktlage: Nach dem zwischenzeitlich Anstieg der Stückzahlen, pendelt das Angebot jetzt wieder zurück. Die Kurse können sich gut behaupten. Vereinzelt werden leichte Preisaufschläge gewährt. Der Preis bleibt weiter stark vom Gewicht und Masttyp der Kälber abhängig. 

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen