Rinder und Kälber

Rinderpreise, amtliche Preisfeststellung

44. Woche vom 27.10. bis 02.11.2025

Wochenbericht über Preise von Rindern nach Schlachtgewicht von notierungspflichtigen Betrieben in Schleswig-Holstein.

  Handelsklasse Preis in Euro/kg SG Durch.-SG kg Vorwoche
  U 3 6,99 459 n.n.
Jungbullen R 3 n.n. 416 7,07
  O 3 n.n. 382 n.n.
         
  U 3 6,65 364 6,82
Färsen R 3 6,58 336 6,78
  O 3 5,78 314 6,10
         
  R 3 5,83 382 6,08
Kühe O 3 5,68 355 5,97
  P 2 5,06 286 5,26

Schlachtkühe weiter massiv unter Preisdruck

Anders als bei den weiblichen Kategorien können sich die Jungbullenpreise in dieser Woche noch relativ gut behaupten. Aber auch hier entsteht jetzt etwas mehr Druck, der sich in den nächsten Wochen noch etwas verstärken wird. Die deutlichen Preisabschläge bei den Schlachtkühen und die vollen Kühlhäuser beginnen auch an den Jungbullenpreisen zu rütteln. So hat sich die Preisspanne bereits in dieser Woche etwas nach unten vergrößert. Auf der weiblichen Seite müssen besonders bei den Schlachtkühen erneut deutliche Preisabschläge hingenommen werden. Das Angebot ist so groß, dass bereits Partien geschoben werden müssen. Hier kommen der saisontypische Weideabtrieb und die aktuellen Entwicklungen auf dem Milchmarkt zusammen, die zu einem verstärkten Aussortieren in den Milchviehherden führen. Lediglich die guten Färsen können sich noch weitestgehend auf ihrem Preisniveau halten.   

Nutzkälberpreise

Nutzkälber Preistendenz für die laufende Woche:

45. Woche vom 03.11.25 bis 09.11.2025

Preise in Euro je Kalb incl. MwSt.

Ab 01.Januar 2023 neues Mindestalter von 4 Wochen für den Kälberhandel!

  Holsteinkälber Angler
Bullenkälber    
über 65 kg 145 - 275 165 - 300
unter 65 kg 75 - 130 80 - 140
Kuhkälber 15 - 70 15 - 70
     
  Mastkreuzungen  
Weiß-Blaue Belgier Sonstige
Bullenkälber    
über 70 kg 480 - 630 230 - 330
unter 70 kg 200 - 450 90 - 190
Kuhkälber 200 - 365 80 - 265

* Gewicht ca. 45-58 kg, abweichend werden Zu- und Abschläge gezahlt

** meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber

Marktlage: Die Kurse für schwarzbunte Bullenkälber haben mittlerweile eine neue Basis gefunden. Bei Kreuzungskälbern geben die Preise nochmals nach. Insgesamt bleibt die Nachfrage rege, das Angebot fällt jedoch auch wieder höher aus.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen