Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

38. Woche 15.09. bis 21.09.2025

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (37. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 25,45 18,80 18,00 15,40
Freilandhaltung 29,80 24,30 23,15 19,30

Weiter steigende Eierkurse

Das Angebot im Eiergroßhandelsgeschäft bleibt weiter sehr gering. Frei verfügbare Ware ist kaum vorhanden und wird zu stetig steigenden Kursen gehandelt. Es wird von einem stetigen Absatz im LEH berichtet. Die Verarbeitungsbetriebe decken nur den laufenden Bedarf. Dennoch reicht das aktuelle Angebot nicht für den Bedarf aus. Einige Erzeuger müssen aktuell teuer zukaufen, um Kontrakte zu erfüllen. Gefragt sind vor allem die schwereren Sortierungen. Höhere Preise ließen sich für alle Haltungsformen erzielen. Nur S-Eier sind saisonbedingt etwas reichlicher und blieben im Preis meist unverändert. Auch in den Nachbarländern wurden für größere Eier leicht höhere Preise gemeldet, vor allem für Bodenhaltungsware.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen