Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

48. Woche 24.11. bis 30.11.2025

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (47. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 27,35 20,50 19,35 16,75
Freilandhaltung 31,30 25,80 24,50 20,60

Vogelgrippe verunsichert den Markt

Die Verbrauchernachfrage nach Eiern ist gerade in der jetzigen Vorweihnachtszeit ungebrochen hoch. Die industriellen Verarbeiter halten sich aktuell aufgrund des hohen Preisniveaus etwas zurück und bestellen nur für den direkten Bedarf. Die ohnehin schon knappe Angebotssituation auf dem Eiermarkt wird aktuell durch die Vogelgrippesituation weiter verschärft. Auch in der vergangenen Woche kamen neue Ausbrüche in Produktionsbetrieben dazu. Dadurch sind nicht nur die Eier auf dem freien Markt knapp, auch die festen Lieferverträge mit dem Lebensmitteleinzelhandel können vereinzelt nicht vollumfänglich bedient werden. Die Preise stiegen in der aktuellen Berichtswoche allerdings nicht weiter, vereinzelt waren sogar leichte Schwächetendenzen erkennbar.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen