Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (34. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).
Gewichtsklasse | XL | L | M | S |
---|---|---|---|---|
Bodenhaltung | 24,80 | 18,20 | 17,30 | 15,35 |
Freilandhaltung | 29,10 | 23,85 | 22,60 | 19,20 |
Im Großhandelsgeschäft mit Eiern ist von einem Sommerloch weiterhin nichts zu spüren. Im Gegenteil. Die Nachfrage zieht mit dem Ende der Ferien in den ersten Bundesländern wieder an. Die Preise verhalten sich stabil mit der Tendenz nach oben. Das Angebot ist weiterhin sehr überschaubar, so dass wenig Eier auf dem freien Markt vorhanden sind. Für die Verarbeiter bleiben keine zusätzlichen Mengen zur Einlagerung über. Freiland- und Bioware ist besonders knapp und in freien Mengen nicht zu bekommen. Gleiches gilt auch für die schweren Gewichtsklassen, da die Herden aktuell oftmals noch recht jung sind. Auch im europäischen Ausland sieht die Lage überall annähernd ähnlich aus und das trotz der massiven Ausweitung der Importe aus der Ukraine und den Bestandserweiterungen.