Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (42. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).
Gewichtsklasse | XL | L | M | S |
---|---|---|---|---|
Bodenhaltung | 26,60 | 19,80 | 18,70 | 16,10 |
Freilandhaltung | 30,80 | 25,30 | 24,00 | 20,20 |
Im Eiergroßhandelsgeschäft steigen die Preise für das knappe Angebot für prompt verfügbare Ware nochmals spürbar an. Mittlerweile werden mehrjährige Preisrekorde erreicht, bzw. überschritten. Die rege Nachfrage der Verbraucher und der Industrie kann weiterhin nicht vollständig bedient werden. Zum Teil wird bereits jetzt versucht den Bedarf für das Jahresende zu decken, da man weitere Engpässe ab Beginn der Adventszeit befürchtet. Als Gründe für die aktuelle Marktsituation werden unter anderem das Verbot der Kleingruppenhaltung ab Jahresbeginn, die Auswirkungen der Vogelgrippe und der Bestandsabbau in den Niederlanden genannt. Dazu kommt ein erhöhter Pro-Kopf-Verbrauch hierzulande und ein knappes Angebot in anderen EU-Ländern.