Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

46. Woche 10.11. bis 16.11.2025

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (45. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 27,25 20,50 19,25 16,60
Freilandhaltung 31,30 25,80 24,50 20,60

Vogelgrippe weiter auf dem Vormarsch

Die Vogelgrippe ist weiter auf dem Vormarsch und das in einem vorher zu dieser Jahreszeit nicht bekannten Ausmaß. Es wird von einer außergewöhnlich hohen Viruslast in den Wildvogelbeständen gesprochen. Dies bleibt auch das marktbeherrschende Thema auf dem Eiermarkt. Da beinahe täglich neue Fälle nicht nur bei Wildvögeln, sondern auch in Geflügelhaltungen hinzukommen, lässt sich die weitere Angebotssituation auch nur sehr schwer abschätzen. Verzögerungen in den Lieferketten zeichnen sich allerdings jetzt schon ab. Im Verarbeitungsbereich beruhigt sich die angespannte Versorgungslage zurzeit hingegen etwas. Die Preise bewegen sich aufgrund der drohenden weiteren Verknappung weiter nach oben. 

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen