Eier

Marktlage für Eier in Schleswig-Holstein

45. Woche 03.11. bis 09.11.2025

Nach der Ermittlung der Marktlage für Eier in Schleswig - Holstein (44. Berichtswoche 2025) wurden beim Absatz von Erzeugerpackstelle an den Handel für Eier der Güteklasse A, lose, franko bei Abgabe bis 15 Karton a 360 Stück erzielt (EUR 100 Stück, netto).

Gewichtsklasse XL L M S
Bodenhaltung 27,20 20,40 19,25 16,50
Freilandhaltung 31,30 25,80 24,50 20,60

Eierpreise steigen weiter

Die Nachfrage nach Eiern ist weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Dies wird sich in den kommenden Wochen noch weiter verstärken, da der Eierverbrauch in der Vorweihnachtszeit nochmal deutlich höher ist. Von Seiten der Marktbeteiligten wird die hohe Verbrauchernachfrage inzwischen schon als die „neue Normalität“ bezeichnet. Demgegenüber steht deutlich begrenztes Angebot. Mengen für den Spotmarkt stehen so gut wie gar nicht zur Verfügung, oftmals können bestehende Lieferverträge nur mit Mühe erfüllt werden. Die aktuelle Vogelgrippelage verschärft diese Problematik noch weiter und sorgt für große Unsicherheit im Geflügelbereich. Auch die Industrie kämpft mit Versorgungsengpässen, da sie bisher so gut wie keine Lagerbestände aufbauen konnte.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen