Führung beginnt bei mir

Sich selbst und andere führen in der Landwirtschaft.

Gute Führung beginnt nicht bei den Mitarbeitenden, sondern bei der Führungskraft selbst. Führen heißt mehr als Anweisungen zu geben. Gerade im betrieblichen Hofalltag – geprägt von generationsüber-greifendem Arbeiten, familiären Strukturen und saisonalem Druck – braucht es emotionale Kompetenz, Selbstregulation, Klarheit im Handeln und Beziehungskompetenz.

Wirksame Führung bedeutet auch: Vertrauen schaffen, Teams durch anspruchsvolle Zeiten begleiten und dabei selbst in Balance bleiben.

In diesem Seminar geht es daher um beides:

  • Wie gestalte ich als Führungskraft ein motivierendes, vertrauensvolles Miteinander im Team?
  • Wie bleibe ich dabei selbst stabil – trotz hoher Erwartungen, Belastungen und ständigen Veränderungen?

Dieses Seminar bietet Raum zur Reflexion, praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge für Führung und Selbstführung – mit Herz, Hirn und Humor.

Referent: Bernd Köhnlein, Kommunikationstrainer
Termin: 10.10.2025
Dauer: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Rendsburg
Ansprechpartnerin: Doris Baum, Tel. 04331 9453-245, dbaum@lksh.de
Anmeldung: Landwirtschaftskammer, Tel. 04331 9453-212, seminare@lksh.de
Anmeldefrist: 26.09.2025
Teilnahmebeitrag: 70 €/Person, inkl. Verpflegungspauschale
Erläuterung siehe https://www.lksh.de/de/foerderung/foerderung-in-der-bildung/
Dieses Seminar wird aus Mitteln der EU (ELER) und des Landes S-H (MLLEV) gefördert.

Veranstaltungsort

Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Rendsburg

Grüner Kamp 15-17 24768 Rendsburg

Veranstalter