Ökowinterroggen
Datum:
23.02.2021
Ökowinterroggen Sortenempfehlungen Ökowinterroggen ist die drittstärkste Getreidekultur nach Ökowinterweizen und -hafer im ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein. Winterroggen ist besonders für le
Ökowintergerste
Datum:
23.02.2021
Ökowintergerste Biowintergerste Sortenempfehlungen In der Vergangenheit spielte die Wintergerste auf Ökobetrieben eher eine untergeordnete Rolle. Die zunehmende Nachfrage nach Ökoschweinefleisch führt
Ökowinterweizen
Datum:
23.02.2021
Ökowinterweizen Ökowinterweizen Bild Sortenempfehlungen Winterweizen ist die am meisten angebaute Ökogetreideart. Winterweizen stellt die höchsten Ansprüche an den Boden, an die Nährstoffversorgung un
News: Julius Kühn-Institut sucht Landwirtschaftsbetriebe auch in Schleswig-Holstein für Nitrat-Monitoring
AutorIn: Julius Kühn-Institut für Kulturpflanzen
Datum:
19.02.2021
Monitoring von Nitratfrachten in der Landwirtschaft“ (MoNi) landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe, die aktiv [...] für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Scheel
Datum:
17.02.2021
eines kleinen Nutzgartens, Mithilfe in der Landwirtschaft (melken, Kälber versorgen). Wir haben abwe
News: Neues Düngeplanungsprogramm der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
AutorIn: Henning Schuch, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
17.02.2021
nen finden sich unter: https://www.lksh.de/landwirtschaft/duengung/duengebedarfsermittlung-duengepla
Beratung für den ökologischen Landbau
Datum:
15.02.2021
zusammen. Die „Bio-Offensive“ wird durch die Landwirtschaftliche Rentenbank gefördert. Träger des Projektes [...] (SÖL). Broschüre zur Umstellung auf ökologische Landwirtschaft ELER geförderte Betriebsberatung für den Ökolandbau
News: Starkes Förderungsjahr 2020 für die Rentenbank
AutorIn: Rentenbank
Datum:
08.02.2021
e des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Außergewöhnlich hohe Kapital- und [...] mit Lebensmitteln ist unverzichtbar – die Landwirtschaft ist systemrelevant“, betonte Dr. Horst Reinhardt [...] Programmkrediten hatte 2020 erneut die Sparte „Landwirtschaft“. Das Neugeschäft erreichte 2,1 Mrd. Euro (2
Herzogliche Gutsverwaltung Grünholz
Datum:
08.02.2021
Herzogliche Gutsverwaltung ist ein moderner landwirtschaftlicher Ackerbaubetrieb in Schleswig-Holstein. Der
News: 168 landwirtschaftliche Betriebe investieren in bessere Düngerverwertung
AutorIn: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Datum:
08.02.2021
positives Zeichen – sowohl für die Zukunft der Landwirtschaft als auch für nachhaltigen Umweltschutz.“ Mithilfe