Gewässerschutzberatung im BG 02
Datum:
02.03.2023
vor Ort. Foto: Landwirtschaftskammer Düngung in Mais. Foto: Landwirtschaftskammer Hohe Erträge ohne
Versuchsgut Hohenschulen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Datum:
02.01.2023
pfluglose Bearbeitung. Anbau von Getreide, Raps, Mais, Zuckerrüben, Leguminosen.Einsatz von GPS bei Aussaat
Schmidt GbR
Datum:
27.12.2022
Ackerland gehören Weizen, Roggen, Triticale und Mais. Täglich werden bei uns 260 Milchkühe in einem 20er
News: 11,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent 2021 durch Biokraftstoffe eingespart
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
06.12.2022
angebaute Biomasse, hier vor allem Palmöl, Raps und Mais, und zu 28,9 Prozent Abfall sowie Reststoffe zum
Finck
Datum:
08.11.2022
Auf 180 Hektar bauen wir Weizen, Gerste, Raps, Mais, Ackergras, Roggen, Triticale und Zwischenfrüchte
News: Am 2. Oktober ist Erntedankfest
AutorIn: Dr. Lars Biernat, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
04.10.2022
im Getreidebau als sehr zufriedenstellend, beim Mais und bei Kartoffeln als wahrscheinlich regional sehr
News: Die Maisernte in Schleswig-Holstein ist im vollen Gange
AutorIn: Dr. Susanne Ohl, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
22.09.2022
gestern ihren ersten Einsatz. Mehr Infos zum Thema Mais finden Sie hier!
News: Ergebnisse Landessortenversuche Wintertriticale und weitere zu Winterweizen
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
09.09.2022
Naturraum Geest sowie Ergebnisse zum Versuch Weizen nach Mais sind online. Achim Seidel, Landwirtschaftskammer
Münster
Datum:
01.08.2022
davon 110 ha Grünland, 12 ha Weizen und 113 ha Mais.Wir erledigen möglichst viel Arbeit selbst in der
Hof Thomsen Südermoor
Datum:
27.07.2022
g Wir bewirtschaften ca. 150 ha davon sind 45ha Mais, 10ha Getreide und 95ha Ackergras und Dauergründland