**ABGESAGT** VLF Ostholstein : Lagerung von Wirtschaftsdüngern und Silagen
Datum:
15.12.2020
nicht möglich ist, den erforderlichen Abstand von 1,50m einzuhalten, bitten wir Sie, eine Mund-Nasen-Bedeckung
Experimentierfeld BeSt SH - Artikelserie
Datum:
07.12.2020
BeSt-SH: Digitalisierung in der Landwirtschaft, Teil 1: Auf dem Weg zum digitalen Betrieb BeSt-SH: Digit
News: Aktuelle Entwicklungen zur Geflügelpest in Schleswig-Holstein: Landesweit weitere Nachweise bei Wildvögeln – Erstmals Nachweis der Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Stormarn
AutorIn: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Datum:
04.12.2020
r der Subtypen H5N8, H5N5 sowie in einem Fall H5N1 nachgewiesen. Das FLI bestätigt in seiner aktuellen
News: Außenbereiche von Tier- und Wildparks sowie Zoos wieder geöffnet
AutorIn: Staatskanzlei Schleswig-Holstein
Datum:
30.11.2020
Steh- oder Sitzplatz, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten oder die Übertragung von Viren
News: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau: Unterstützung für Schweinehalter
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
27.11.2020
an sieben Tagen Unter der Telefonnummer 05 61-785-1 01 01 erreichen Versicherte 24 Stunden an allen sieben
Grünland aktuell
Datum:
17.11.2020
Basis-N-Bedarf des Grünlands festgelegt (Übersicht 1). wenn das betriebsindividuelle Ertragsniveau der [...] letzten fünf Jahre von den Basiswerten (Übersicht 1) abweicht, müssen Zu- und Abschläge in kg N/ha in [...] im Spätsommer am höchsten Klee-Nachsaat kann mit 1 – 2 kg Klee /ha im Gemenge mit Gräsern erfolgen pH-Wert
**ABGESAGT****VLF Ostholstein: Strategien zur Unterdrückung von Ackerfuchsschwanz
Datum:
16.11.2020
nicht möglich ist, den erforderlichen Abstand von 1,50m einzuhalten, bitten wir Sie, eine Mund-Nasen-Bedeckung
Beratung Tierwohl
Datum:
10.11.2020
Im Frühjahr startete das bundesweite Projekt. Zum 1. Mai begannen die Projektpartner mit dem Aufbau des
News: Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021
AutorIn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Datum:
28.10.2020
Preispfad fest, der mit 25 Euro pro Tonne CO 2 am 1. Januar 2021 startet. Im Jahr 2026 geht der Festpreis
Beck
Datum:
19.10.2020
Beck Hans-Reiner Birkenstr. 1 25862 Joldelund 04673-620 04673-9623060 carmen.beck65@web.de Nordfriesland