News: Umfrage zur Umwandlung verdichtungsgefährdeter Maisflächen in Dauergrünland
AutorIn: Rico Wandrowsky (Student der Agrarwissenschaften)
Datum:
13.01.2023
Masterarbeit) Institut für Agrarökonomie Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie Uni
News: Green Care Lehrgang 2023
AutorIn: Maria Nielsen, Landwirtschaftskammer
Datum:
13.01.2023
Mit dem Lehrgang werden Bauern und Bäuerinnen qualifiziert, innovative Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebote auf ihren Höfen zu etablieren. Inhalte: Individuelle Entwicklung von Angeboten, die zu mir
News: „Die Landwirtschaft ist ein wichtiger, aber nicht immer beachteter Wirtschaftszweig“
Datum:
12.01.2023
Unter anderem nannte er dort folgende Fakten: 608.000 Beschäftigte in 264.000 Betrieben produzieren jedes Jahr Güter im Wert von 58 Mrd. € auf einer Fläche von 16,6 Mio. ha, das ist die Hälfte von Deu
News: Video-Wettbewerb zum Thema nachhaltige Nutzpflanzenproduktion
AutorIn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Datum:
12.01.2023
der pflanzlichen Erzeugung? Wie sollte die Landwirtschaft in der Zukunft aussehen? Praktizieren Sie [...] Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beteiligt. Das BMEL fördert im Rahmen
News: Arbeit des Innovationsbüros EIP Agrar Schleswig-Holstein wird fortgesetzt
AutorIn: Carola Ketelhodt, Innovationsbüro EIP Agrar SH
Datum:
11.01.2023
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Tierwohl in der Landwirtschaft. Für solche innovativen Projekte stehen in
Thünen-Institut für Ökologischen Landbau
Datum:
11.01.2023
ökologischen Landbau lernen Sie die praktische Landwirtschaft in enger Verzahnung mit relevanten Forschungsfragen [...] Maschinenpark bietet ein breites Spektrum landwirtschaftlicher Tätigkeiten. Der enge Kontakt zur Wissenschaft
News: 12. Januar: Baulehrschau in Futterkamp – Aktuelle Informationen zu Energiefragen für Haus und Hof
AutorIn: Hans-Jochim Rohweder, Landwirtschaftskammer
Datum:
06.01.2023
Energien- und PV-Pflicht Was bedeutet das für die Landwirtschaft? Dirk Wietzke, Landwirtschaftskammer Schle
Bodenkurs zur Regenerativen Landwirtschaft 2023
Datum:
05.01.2023
Bodenkurs zur Regenerativen Landwirtschaft 2023 Im Boden liegt der Schlüssel zur Steigerung der Düng
Düngungsplanungsprogramm Tutorials
Datum:
04.01.2023
14195174 Fax +49 4331 9453-349 plausen@lksh.de Landwirtschaftliche Fachbehörde nach AbfKlärV und nach BioAbfV
Beratung Digitalisierung
Datum:
04.01.2023
Digitalisierung in der Landwirtschaft Die Digitalisierung nimmt auch in der Landwirtschaft einen immer größeren [...] Stock Die Digitalisierung findet auch in der Landwirtschaft zunehmend Einzug. Mittlerweile nutzen acht [...] ierfeld BeSt-SH zur Digitalisierung in der Landwirtschaft werden unter anderem verschiedene digitale