News: Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit – Landwirtschaftsminister Schwarz appelliert: „Es ist wichtig, Tiere frühzeitig impfen zu lassen!“
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
17.02.2025
werden. Der Zuschuss beträgt auch in diesem Jahr 1 Euro pro Schaf bzw. Ziege und 2 Euro pro Rind. Die
News: Ergebnisse des Nitratmessdienstes 2025, Teil 1
AutorIn: Hanna Makowski, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
06.02.2025
Die gemessenen Nmin-Werte (mineralischer Stickstoffanteil im Boden) liegen im Vergleich zu den Vorjahren auf leicht erhöhtem Niveau. Die aktuellen Werte können für die rechtskonforme Düngebedarfsermit
Aktuelles Ökolandbau
Datum:
03.02.2025
Treffpunkt Lundsgaard: https://maps.app.goo.gl/PgT1MMSFpsaQBph48 Vorerntebesichtigungen der Ökoversuchsfelder
News: Stand der Kulturen Saisonvorbereitungen laufen, noch geht nichts
AutorIn: Achim Seidel, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
03.02.2025
mit dem Ablauf der Sperrfrist bei der Düngung am 1. Februar aufgrund der letzten Niederschläge die Böden
News: Wichtige Änderung bei der Düngeverordnung: verlängerte Frist für Aufzeichnungen ab 2025
AutorIn: Hanna Makowski, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
31.01.2025
verlängert. Diese Änderung betrifft §10 Absatz 2 Satz 1 der Düngeverordnung (DüV) und soll den Betrieben mehr
News: Neuer Rekord: 460.771 Jägerinnen und Jäger
AutorIn: Deutscher Jagdverband (DJV)
Datum:
29.01.2025
gibt es jetzt genau 5,5 Jägerinnen und Jäger pro 1.000 Einwohner in Deutschland – ein Anstieg um 38 Prozent [...] rn die meisten Jagdscheininhaber, nämlich 10 pro 1.000 Menschen. Auf Platz 2 folgt Niedersachsen (9)
News: Schleswig-Holstein setzt Bürokratieabbau in der Landwirtschaft fort: Meldefrist für Wirtschaftsdünger wird verlängert
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
24.01.2025
jeweils für die Halbjahreszeiträume 1. Januar bis 30. Juni sowie 1. Juli bis 31. Dezember spätestens einen
News: Geflügelpest-Nachweis in einem Geflügelbestand im Kreis Plön
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
23.01.2025
Vor dem Hintergrund der angespannten Geflügelpestlage appelliert das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) dringend an alle Halterinnen und Halter, zum
News: Geflügelpest-Nachweis in Geflügelbestand im Kreis Schleswig-Flensburg – Landwirtschaftsministerium erlässt neue Allgemeinverfügung zu Biosicherheitsmaßnahmen
AutorIn: Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein
Datum:
15.01.2025
Vor dem Hintergrund der angespannten Geflügelpestlage appelliert das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) dringend an alle Halterinnen und Halter, zum
News: Jetzt aktuell: Ausnahme zur streifenförmigen Aufbringung auf Grünland im Einzelfall möglich
AutorIn: Hanna Makowski, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
13.01.2025
ab dem 1.02.2025. Es besteht in definierten Einzelfällen (Düngemittel < 2% TS; Feldblöcke < 1 ha; Flächen