Online-Veranstaltung im Schweinebereich: Ausführungshinweise zur aktuellen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Datum:
19.04.2021
in einer gemeinsamen Veranstaltung der Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein und der Landwirtsch [...] Karl-Heinz Tölle von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN-Projekt GmbH) vorgestellt
News: Veranstaltung Schweinehaltung „Perspektive 2040“: Der Kriterienkatalog des Borchert-Plans im Detail, Bernhard Feller (Landwirtschaftskammer NRW)
AutorIn: Dr. Sophie Diers
Datum:
13.04.2021
Mit der Veranstaltungsreihe können sich Schweinehalter*innen umfassend über die angedachten Veränderungen [...] anspruchsvolle Herausforderungen für jeden schweinehaltenden Betrieb an. Diese Entscheidungen können e [...] Umgestaltung der Nutztierhaltung konkret für die Schweinehaltung aussehen soll. Welche Kriterien sollen für
News: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bringt Heft zum Thema nachhaltige Nutztierhaltung heraus
AutorIn: BLE
Datum:
08.04.2021
Vergangenheit eine Leistungssteigerung bei Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel erzielt werden:
News: Ab 1. April gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung
AutorIn: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Datum:
01.04.2021
ng Verhalten beim Loslassen der Pferde Für Schweinehalter: Ferkelkastration darf nicht die Gesundheit
Thamling
Datum:
20.03.2021
Landwirtschaft an. Unser Betrieb bietet Milchvieh, Schweinemast sowie konventionellen Ackerbau, außerdem ist
News: Rapspreise auf Allzeithoch
AutorIn: Karsten Hoeck, Landwirtschaftskammer
Datum:
17.03.2021
Pflanzenöle gekauft, vor allem um die wachsende Schweineherde zu versorgen, was zu enormen Preissteigerungen
Versuche Initiative Tierwohl
Datum:
11.03.2021
insgesamt 4.132 schweinehaltende Betriebe an der Initiative teil, davon 2.837 Schweinemastbetriebe, 752 Sauen [...] jedes verkaufte Kilo Fleisch- und Wurstware von Schwein, Hähnchen und Pute 6,25 ct auf ein Tierwohl-Konto
Öko-Schweinehaltung
Datum:
10.03.2021
Öko-Schweinehaltung Die ökologische Schweinehaltung erfolgt arbeitsteilig. Die meisten Betriebe haben [...] 30 kg schwer 0,6 0,4 Mastschweine bis 50 kg Lebendmasse 0,8 0,6 Mastschweine bis 85 kg Lebendmasse 1 [...] 1,1 0,8 Mastschweine bis 110 kg Lebendmasse 1,3 1,0 Mastschweine über 110 kg Lebendmasse 1,5 1,2 Fütterung:
Ökotriticale
Datum:
23.02.2021
gelangt bei Futterselbstmischern für Rinder und Schweine direkt in die Bio-Futtermischungen oder wird über
Ökowintergerste
Datum:
23.02.2021
ete Rolle. Die zunehmende Nachfrage nach Ökoschweinefleisch führt dazu, dass der Anbau von Ökowintergerste