News: 6. Norddeutscher Biogas-Branchentreff am 22. September 2022
AutorIn: Birgit Zwicklinski, Promotion- und Eventagentur
Datum:
29.08.2022
Agrarservice Lass GmbH, Terrawater GmbH, das Bauernblatt, das Fllexperten Netzwerk, Trianel GmbH, Fachverband
News: Das Bauernblatt-Sonderheft „Freisprechungen 2022“ steht zum Download bereit
AutorIn: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
02.08.2022
News: Ergebnisse der Landessortenversuche Ökowintergerste liegen jetzt vollständig vor
AutorIn: Gerd-Ullrich Krug, Landwirtschaftskammer SH
Datum:
29.07.2022
News: 75 Jahre LandFrauen - Bäuerinnenblatt-Titel schon gelesen?
AutorIn: Deutscher Bauernverband
Datum:
14.06.2022
Jubiläum zum Anlass genommen, im Fachteil des Bauernblattes in der Rubrik Betriebsführung den Fokus auf
News: Ergebnisse der Landessortenversuche Sommerweizen liegen vor
AutorIn: Peter Lausen, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
21.01.2022
Sie hier auf unserer Homepage und im aktuellen Bauernblatt Ausgabe 2. Text: Jana Lassen, Praktikantin L
News: NORLA 2021: Bewährtes und Neues bei der Kammer: Blick hinter die Kulissen in zentraler Probenaufbereitung
AutorIn: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer
Datum:
23.08.2021
können so schneller als bisher im Internet und Bauernblatt veröffentlicht werden. Weitere Infos zur norla
News: Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlung für Schleswig-Holstein: Mittlere Erträge, gute Ölgehalte und Rekordpreis für Ölsaaten
AutorIn: Dr. Christian Kleimeier, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
20.08.2021
News: Neues Düngeplanungsprogramm der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
AutorIn: Henning Schuch, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Datum:
17.02.2021
ramm/ sowie auch demnächst ausführlicher im Bauernblatt. Henning Schuch, Landwirtschaftskammer Schle
News: Deutscher Jagdverband: Welche Folgen hat ASP für Revierinhaber?
Datum:
03.02.2021
zum Thema Wald & Jagd finden Sie in unserem Bauernblatt-Fachartikel-Archiv.
News: Präsenzveranstaltungen: Sachkundelehrgänge zur Ferkelkastration mittles Isofluran
AutorIn: Dr. Sophie Diers, Landwirtschaftskammer
Datum:
12.01.2021
kammer Schleswig-Holstein finden Sie in dem Bauernblatt-Artikel: Ferkelkastration mittels Isoflurannarkose