Seite 48 von 158
Mit einem Update des NP-Bilanzrechners sowie des Düngeplanungsprogramms (DPL) der Landwirtschaftskammer lässt sich nun auch die Berechnung zur 170 kg…
Die Ergebnisse 2023 machen deutlich: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wollen sich gesund und nachhaltig ernähren. Immer weniger Befragte essen…
Das Seminar Erfolgreiche Kälber- und Jungrinderaufzucht am 25. März in der Hauptverwaltung der Landwirtschaftskammer (LKSH) in Rendsburg widmet sich…
Der Raps entwickelt sich sehr unterschiedlich: Während auf der Geest noch verhältnismäßig gut entwickelte Bestände mit weitestgehend…
Hier zu sehen die aktuellen Situation (Mitte Februar) auf den Feldern des Lehr- und Versuchsgutes Futterkamp der Landwirtschaftskammer:
Unter dem Motto „Perspektiven für den Ökolandbau – Kann Öko Krise?“ hat das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und…