Aktuelles

Wechsel im Landwirtschaftsministerium

Landwirtschaftskammer setzt auf Kontinuität und fachliche Zusammenarbeit

Cornelia Schmachtenberg, bisher Abgeordnete im schleswig-holsteinischen Landtag, wird neue Ministerin für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz. Foto: CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsminister Werner Schwarz und Landwirtschaftskammer Präsidentin Ute Volquardsen bei der Einweihung der neuen Sauenställe, Mitte Oktober, im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp. Foto: Isa-Maria Kuhn, Landwirtschaftskammer SH

Mit dem Amtsantritt von Ministerin Cornelia Schmachtenberg und Staatssekretär Otto Carstens verbindet die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein die Erwartung einer weiterhin fachlich fundierten und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Ministerium und Landwirtschaft.

Die anstehenden Herausforderungen in Agrarpolitik, Klima- und Umweltschutz sowie insbesondere in der Stärkung der Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe erfordern gemeinsames Handeln und verlässliche Strukturen.

Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, betont: „Für die Landwirtschaft im Land ist entscheidend, dass fachliche Kompetenz und praxisorientierte Lösungen im Mittelpunkt stehen. Nur gemeinsam können wir die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe sichern.“

Die Landwirtschaftskammer wünscht der neuen Hausspitze des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) viel Erfolg bei der Weiterführung laufender Vorhaben und beim Angehen neuer, zukunftsweisender Aufgaben und Projekte.

Zugleich dankt die Kammer dem bisherigen Minister Werner Schwarz und Staatssekretärin Anne Benett-Sturies für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Unter ihrer Leitung wurden viele Themen im Dialog mit den landwirtschaftlichen Organisationen bearbeitet.

Mit dem Wechsel an der Spitze des Ministeriums sieht die Landwirtschaftskammer die Chance, die erfolgreiche Kooperation fortzuführen und die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auch künftig leistungsfähig, wirtschaftlich und zukunftsorientiert zu gestalten.

Dr. Laura Maxi Stange, Pressesprecherin der Landwirtschaftskammer SH