Nach den gesetzlichen Vorgaben im Pflanzenschutz sind sachkundige Personen verpflichtet, jeweils innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren an einer anerkannten Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme nach § 7 PflSchSachkVO teilzunehmen. Die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung verlängert den Zeitraum wieder um drei weitere Jahre. In Schleswig-Holstein gilt die Stichtagsregelung. Der neue Fortbildungszeitraum beginnt mit dem Tag der besuchten Veranstaltung. Die Einhaltung des dreijährigen Fortbildungszeitraumes erfolgt in Eigenverantwortung und wird bei Kontrollen überprüft.
Es werden Vorträge zum integrierten Pflanzenschutz, zum Anwenderschutz, zu Aktuellem im Pflanzenschutz oder zur Pflanzenschutztechnik gehalten. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit der Diskussion und Fragestellung. Referenten sind Beratende des Pflanzenschutzdienstes in den einzelnen Regionen, Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH) und anderen Institutionen.
Die Fortbildungen zur Sachkunde im Pflanzenschutz sind gebührenpflichtig.
Für die Online-Veranstaltungen fallen Kosten von insg. 35,- €/TN an (20,- € für die Fortbildung und 15,- € für die Bescheinigung). Für die Veranstaltungen vor Ort fallen Kosten von insg. 50,- €/TN an (35,- € für die Fortbildung und 15,- € für die Bescheinigung). Nach der jeweiligen Veranstaltung wird Ihnen die Teilnahme in Rechnung gestellt und per Post zugesendet.
Termine Veranstaltungsort
(Stand Okt 2025)
28.10.2025 Online über zoom
9.00 - 13.00 h
11.11.2025
9.00 – 13.00 h Breklum
Gaststätte Herrngabe,
Husumer Str. 7, 25821 Breklum
14.11.2025
9.00 – 13.00 h Wöhrden
Gasthof Oldenwöhrden,
Große Str. 17, 25797 Wöhrden
18.11.2025
9.00 – 13.00 h Albersdorf
Casino im Dithmarsenpark,
Halle 22, Dithmarsenpark 9,
25767 Albersdorf
26.11.2025
9.00 – 13.00 h Schleswig
Aula grünes Zentrum, Bellmannstr. 26,
24837 Schleswig
27.11.2025
9.00 – 13.00 h Schleswig
Aula grünes Zentrum, Bellmannstr. 26,
24837 Schleswig
20.01.2026
9.00 – 13.00 h Futterkamp
LVZ Futterkamp, Raum Bokelholm
Gutshof, 24327 Blekendorf
27.01.2026
9.00 – 13.00 h Mölln
Quellenhof Mölln, Hindenburgstr. 16,
23879 Mölln
28.01.2026
9.00 – 13.00 h Negernbötel
Hambötler Huus, Lehwisch 30,
23795 Negernbötel
02.02.2026
9.00 – 13.00 h Krummbek
Witt’s Gasthof, Im Dorfe 9,
24217 Krummbek
10.02.2026
9.00 – 13.00 h Rendsburg
Kammerhalle auf dem Norla-Gelände Grüner Kamp 15-17, 24768 Rendsburg
04.03.2026
9.00 – 13.00 h Online über zoom
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über den Agrarterminkalender der Landwirtschaftskammer SH unter www.lksh.de.
Inga Bauer, Landwirtschaftskammer SH
