Die Mutterkuhhaltung ist eine sehr natürliche Haltungsform - hier leben die Kühe mit ihren Kälbern im Herdenverband, oftmals von Frühjahr bis Herbst auf der Weide.
 Doch wie sieht eine solche Haltungsform aus? Detlev May von der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e. V. wird uns Einblicke in die tiergerechte Mutterkuhhaltung geben.
 Dabei wird die ganzjährige Weidehaltung sowie der Stallbau für eine Mutterkuhherde erläutert.
Programm:
18:00 Uhr       Einführung/Projektvorstellung
                          Hanna Kothenschulte, LWK Hamburg
18:10 Uhr       Zukunftsfähige Haltungssysteme in der Mutterkuhhaltung
                          Detlev May, Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung (LVAT) e.V.
Anmeldung per E-Mail an fokus-tierwohl@lwk-hamburg.de
! Wichtig: Für einen Technik-Check können Sie sich ab 17.45 Uhr einwählen!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
 Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Sie erhalten kurz vor dem Veranstaltungstermin den Zugangslink für den Online-Vortrag.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Hanna Kothenschulte unter folgender Telefonnummer: 0159-04 79 87 20.
Gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Projektträger: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
 
                                