Das Programm:
19:00 Uhr: Begrüßung und technische Hinweise, Natalie Wagner, Tierwohlmultiplikatorin Brandenburg 1
 19:15 Uhr: Die Sinne der Kuh – Missverständnisse und Stress im Stall reduzieren, Benito Weise, Landwirtschaftliches Bildungszentrum Echem
 20:45 Uhr: Schlusswort Natalie Wagner, Tierwohlmultiplikatorin Brandenburg
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Tierhalter, tierbetreuende und interessierte Personen. Herzlich eingeladen sind ebenfalls die Teilnehmer der Low Stress Stockmanship-Präsenzseminare (s. Veranstaltungen https://fokus-tierwohl.de/de/) in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Anmeldung:
 Die Anmeldung ist per Telefon oder E-Mail möglich. Bitte melden Sie sich bei Frau Wagner (LELF, Brandenburg) oder einem der unten genannten Ansprechpartner.
 Telefon: +49 3328 436-206
 E-Mail: natalie.wagner@lelf.brandenburg.de
 Anmeldeschluss ist der 29.07.2021
 Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
 Dieses Seminar wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Informationen zur Teilnahme an diesem Online-Seminar:
 Stellen Sie sicher, dass Sie für die Dauer des Online-Seminars einen ruhigen Ort mit PC oder Laptop inkl. Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung zur Verfügung haben.
 Den Zugangslink zur Online-Veranstaltung erhalten Sie am 28.07.2021 per E-Mail.
 Sollten Sie eine Teilnahmebescheinigung wünschen, melden Sie sich bitte im Nachgang der Veranstaltung bei den Ansprechpartnern:
Brandenburg:
 Natalie Wagner 
 +49 3328 436206 
 natalie.wagner@lelf.brandenburg.de
Mecklenburg-Vorpommern:
 Patricia Lößner 
 +49 38208 630329 
 p.loessner@lfa.mvnet.de
Schleswig-Holstein
 Janna Fritz
 +49 4381 900946
 jfritz@lksh.de
Weitere Informationen zum Thema Rinderhaltung finden Sie hier!
 
                                