Umweltminister Tobias Goldschmidt hat in Vertretung für Ministerpräsident Daniel Günther die höchste Auszeichnung des Landes an drei verdiente Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein verliehen: Professor Dr. Dr. Kai Frölich, Direktor des Tierparks Arche Warder, Dr. Walter Hemmerling, ehemaliger Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein sowie Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, haben heute (14. Oktober) den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein erhalten. „Es sind Menschen wie Sie, die vorangehen und unser Miteinander in besonderer Weise prägen“, sagte Goldschmidt bei der Verleihung der Orden in Kiel. „Mit Ihrem Einsatz inspirieren Sie uns und sind große Vorbilder für uns alle!“
„Sie, Herr Professor Frölich, leiten seit 18 Jahren den Tierpark Arche Warder, einen europaweit einzigartigen Ort. Sie geben seltenen, oft vom Aussterben bedrohten Tierrassen eine Heimat und eine Zukunft“, so der Umweltminister in seiner Laudatio. Das Konzept des Tierparks umfasse sowohl die Erhaltungszucht als auch die Vermittlung nachhaltiger Landwirtschaft. Der Tierpark sei außerschulischer Lernort und gleichzeitig ein Anziehungspunkt für den Tourismus. „Sie kümmern sich, setzen sich ein und engagieren sich für die Tierwelt, den Naturschutz und die Bildungsarbeit. Dafür gebührt Ihnen unser aller Dank“, sagte Goldschmidt an Frölich gewandt.
Als weiteren Empfänger des Landesordens begrüßte Minister Goldschmidt Dr. Walter Hemmerling. „Sie waren 27 Jahre lang Geschäftsführer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und haben wesentlich den Naturschutz in unserem Land geprägt. Sie haben in dieser Zeit Renaturierungen vorangetrieben, wertvolle Ökosysteme wiederhergestellt und auf die Weise ein Biotopnetz geschaffen, in dem viele Arten einen Lebensraum finden. Ihnen ist es mitzuverdanken, dass der Naturschutz heute einen sehr großen Stellenwert in Schleswig-Holstein hat“, so der Minister. Ein besonderer Verdienst von Hemmerling sei die finanzielle Unabhängigkeit der Stiftung.
An die Präsidentin der Landwirtschaftskammer Ute Volquardsen gewandt sagte Goldschmidt: „Seit sieben Jahren tragen Sie mit großem Engagement ganz erheblich dazu bei, dass Schleswig-Holsteins Landwirtinnen und Landwirte gehört werden. Sie geben der Landwirtschaft eine starke Stimme.“ Volquardsen bringe immer wieder Themen wie Versuchswesen, Ausbildung, Beratung und Digitalisierung mit innovativen Ideen voran. Dabei liege ihr Fokus auf Grundlagenarbeit, praxisnahen Erprobungen und Beratung – sowohl für landwirtschaftliche Betriebe als auch für politische Entscheidungsträger. „Bei Ihnen merkt man sofort die Leidenschaft für die Landwirtschaft. Sie blicken auf viele Jahre erfolgreicher Arbeit im Vorstand des Verbandes landwirtschaftlicher Fachbildung zurück und haben Ihr Wissen auch als Coach für die Andreas-Hermes-Akademie eingesetzt.“