Aktuelles

Einweihung der neuen Sauenställe im LVZ Futterkamp

Am 9. Oktober 2025 lädt das Lehr- und Versuchszentrum (LVZ) Futterkamp der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zur feierlichen Einweihung der neugebauten Sauenställe ein.

Säue auf Stroh

Bei der Veranstaltung wird unter anderem von den ersten Erfahrungen aus dem neuen Deckzentrum berichtet. Foto: Dr. Sophie Diers

Im Rahmen des Bau- und Energielehrschautags wird Landwirtschaftsminister Werner Schwarz die durch das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) geförderten neuen Stallungen offiziell eröffnen. Mit dem Neu- bzw. Umbau des Quarantäne- und Eingliederungsstalls, des Deckzentrums und der Abferkelung mit Bewegungsbuchten wurde am Standort Futterkamp in eine moderne und zukunftsfähige Schweinehaltung investiert. 

Mit der Umsetzung dieses Meilensteins möchte die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein auch in Zukunft verlässlicher Ansprechpartner für die schweinehaltenden Betriebe in Aus- und Weiterbildung, Versuchswesen und Beratung sein. Im Rahmen der Stalleinweihung wird das umgesetzte Stallkonzept vorgestellt. Alle Stallungen sind zum Zeitpunkt der Einweihung bereits in Betrieb. In geführten Rundgängen werden die Neubauten in Kooperation mit den am Bau beteiligten Firmen präsentiert und es wird von den ersten praktischen Erfahrungen aus den belegten Stallungen berichtet. 

Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr in der Bau- und Energieausstellung. 
Ab 13.30 Uhr klingt die Veranstaltung mit einem Sektempfang und Mittagsimbiss aus.
Die Besichtigung erfolgt von außen über die Besuchergänge. Eine Schweinefreiheit ist daher nicht erforderlich.
Um eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung wird bis spätestens 30. September 2025 gebeten – per E-Mail an lvz-fuka@lksh.de oder telefonisch unter +49 4381 9009-0.