Aktuelles

Anmeldefristen Weiterbildungs-Veranstaltungen Ostseeschutz enden bald!

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein hat den Aktionsplan Ostseeschutz 2030 beschlossen. Eines der wesentlichen Ziele ist es, die in die Ostsee eingeleiteten Phosphor- und Stickstofffrachten kurzfristig zu senken.

Ostsee in Schleswig-Holstein

Die Ostsee in Schleswig-Holstein soll auch in Zukunft weiter geschützt werden. Foto: Pixabay

Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein unterstützt im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Es geht darum möglichst viele Akteure im Wassereinzugsgebiet der Ostsee hinsichtlich der Belange des Ostseeschutzes zu erreichen und insbesondere zu sensibilisieren. Weiterhin sollen praxisnahe Maßnahmen zum Gewässerschutz auf den Veranstaltungen besichtigt und diskutiert werden. Eine Anmeldung über den Agrarterminkalender sowie auch für den Imbiss ist möglich. Unter www.lksh.de/aktuelles/agrarterminkalender im Agrarterminkalender einfach Kategorie „Ostseeschutz“ auswählen und zu einem der vier Termine anmelden.
Veranstaltungstermine in den Ostseeeinzugsgebieten (jeweils 09 bis 13.30 Uhr):
 

Trave

14.10.2025

Betrieb Cay-Henning Hastedt, Gut Wensin
Flensburger Förde/Schlei17.10.2025Betrieb Philipp Hansen, Maasbüll
Wagrien/Fehmarn/Neustädter Bucht22.10.2025Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Eckernförder Bucht/Probstei24.10.2025Betrieb Richard Bonse, Neudorf-Bornstein