Ostseeschutz

Weiterbildungsveranstaltung Ostseeschutz „Eckernförder Bucht/Probstei“

Im Rahmen des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 bietet die Landwirtschaftskammer im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz die oben genannte Weiterbildungsveranstaltung an. Ziel ist es, landwirtschaftliche Betriebe aus der Region hinsichtlich der Belange des Ostseeschutzes zu informieren und zu sensibilisieren mit dem Ziel, die Nährstoffeinträge in die Ostsee durch freiwillige Maßnahmen weiter zu senken.

Die Veranstaltung unterteilt sich in einen Vortragsteil und einen Praxisteil auf einer landwirtschaftlichen Fläche. Die Kurzvorträge informieren über die aktuelle Nährstoffbelastung der Ostsee und der relevanten Fließgewässer der Region.

Auf der landwirtschaftlichen Fläche wurden Zwischenfrüchte im Winterweizen und Untersaaten im Mais mit Drohnensaat etabliert. Mit kompetenten Moderatoren/innen werden das Thema Zwischenfruchtanbau als Maßnahmen zur Reduzierung von Nährstoffeinträgen in Gewässer diskutiert. Die Drohne (Agras T50) steht zur Ansicht bereit.

Am Ende der anmeldepflichtigen Veranstaltung wird zu einem kleinen Imbiss geladen.

Anmeldeschluss ist am 10.10.2025.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstaltungsort

Veranstalter