Onlinereihe: Einstieg in die Legehennenhaltung
Haltungssysteme in der Legehennenhaltung
Mittwoch, 17. September 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
Programm
14:00 Uhr Begrüßung mit Hinweisen zum Ablauf
Laura Müller | Tierwohlmultiplikatorin Mecklenburg- Vorpommern
14:15 Uhr Vorgaben zur Tierschutznutztierhaltungsverordnung
Jutta van der Linde| Bundesverband mobile Geflügelhaltung e.V.
14:50 Uhr Haltungssysteme in Deutschland
Jutta van der Linde | Bundesverband mobile Geflügelhaltung e.V.
15:40 Uhr Schlusswort und Diskussion
Laura Müller | Tierwohlmultiplikatorin Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur online über das Anmeldeportal der Landvolkbildung Thüringen e.V. unter folgendem Link möglich. Den Einladungslink erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung. Eine gesonderte Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht.
Kurse über „Netzwerk Fokus Tierwohl“ – Landvolkbildung Thüringen e. V.
Freia Uhlmann Tel.: 036428 49029
E-Mail: anmeldung@landvolkbildung.de
Anmeldeschluss ist der 15.09.2025
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Dieses Seminar wird gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.
Informationen zur Teilnahme an diesem Online-Seminar
Stellen Sie sicher, dass Sie für die Dauer des Online-Seminars einen ruhigen Ort mit PC oder Laptop incl. Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung zur Verfügung haben. Der PC oder Laptop sollte einen aktuellen Browser verwenden. Bei älteren Versionen kann es zu Verzögerungen kommen.
Wenn während des Einloggens technische Probleme entstehen, schließen Sie bitte das Browser-Fenster und öffnen es erneut (mit anschließender erneuter Anmeldung zum OnlineSeminar).
Zugang zum Online-Seminar erhalten Sie erst nach der Anmeldung über den Einladungslink. Bitte nutzen Sie hier Ihre richtigen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Bundesland), damit wir Ihnen eine korrekte Teilnahmebestätigung per E-Mail zusenden können. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung.
Die Diskussion im Anschluss der Vorträge erfolgt ausschließlich über den Chat. Wenn Sie eine Wortmeldung haben, nutzen Sie bitte die Chat-Funktion.
Weitere Termine
Das Seminar ist Teil der Online-Reihe: „Einstieg in die Legehennenhaltung“, weitere Termine finden alle zwei Wochen von 14:00 – 16:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über den oben angegebenen Link.
Thema
| Datum
| Referent*innen | Moderation |
Einführung in die Fütterung | 01.10.25 | Dr. Stefanie Petow Carsten Pohl | Angelique Buchwald, TWM Brandenburg |
Abläufe der Zucht und Brut und Aspekte der Nutzung von Zweinutzungsrassen | 15.10.25 | Prof. Dr. Kathleen Schlegel Prof. Dr. Bernhard Hörning | Reiner Thomas, TWM Schleswig-Holstein |
Technik im Legehennenstall | 29.10.25 | Benedikt Bügener Dr. Ruben Schreiter | Annika Krüger, TWM Sachsen- Anhalt |
Seuchen und Krankheiten im Legehennenstall sicher erkennen und vorbeugen | 12.11.25 | Dr. Christiane Ahlers Friederike Behr | Annika Henning, Netzwerk Fokus Tierwohl Brandenburg |
Verhaltensstörungen und Tierwohlindikatoren | 26.11.25 | Dr. Christiane Keppler Dr. Daniel Gieseke | Annika Krüger, TWM Sachsen- Anhalt |
Bei Fragen steht Ihnen für das Land Schleswig-Holstein Reiner Thomas unter 04381 9009 39 oder rthomas@lksh.de zur Verfügung.
Die Seminarreihe ist eine Kooperationsveranstaltung der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl.