Stressarmes Arbeiten mit Rindern ist kein Zufall – es ist erlernbar. Philipp Wenz zeigt, wie Sie mit gutem Timing, der richtigen Körpersprache und einem besseren Verständnis für das Tierverhalten die Arbeit im Stall sicherer, ruhiger und effizienter gestalten können.
Vormittags: Grundlagen & Theorie – Verhalten erkennen, Druck richtig einsetzen, Bewegungszonen nutzen.
Nachmittags: Praktische Vorführung im Stall – Philipp Wenz demonstriert seine Techniken direkt an der Herde. Die Teilnehmenden befinden sich auf dem Futtertisch und beobachten das Geschehen live.
Referent: Philipp Wenz
Die Veranstaltung findet auf einem Milchviehbetrieb in 24784 Westerrönfeld statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kosten: Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) kostenfrei.
Infos unter 04381 9009 39
Anmeldung unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail bis zum 03.03.2026 unter lvz-fuka@lksh.de
Bitte beachten Sie: Das Seminar wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen angeboten. Inhaltlich handelt es sich um identische Veranstaltungen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den gewünschten Termin deutlich an!
Sollten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung wider Erwarten nicht am Kurs teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 10.03.2026 mit. Spätere Abmeldungen sowie nicht Erscheinen am Seminartag müssen wir mit einer Stornierungsgebühr von 50 EUR in Rechnung stellen.