Weiterbildungsangebot für Frauen von landwirtschaftlichen Betrieben
Die Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern ist vielfach problembehaftet. Fehlendes Verständnis, Vorurteile und Emotionalisierung gestalten den Austausch oft schwierig.
Um sich für entsprechende Auseinandersetzungen zu stärken, hilft es, die eigenen Kompetenzen im Bereich Kommunikation zu erweitern. Zielsetzung des Workshops mit Christine Hamester ist es, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit im Umgang mit besonders herausfordernden Menschen zu erlangen. Neben Kurzvortrag, Erfahrungsaustausch und Fallbeispielen, werden Kommunikationstechniken geübt, die zu mehr Souveränität führen und Gelassenheit schenken.
Inhalte:
Zielgruppe: Betriebsleiterinnen und Frauen, die auf landwirtschaftlichen Betrieben leben
10 bis max. 20 Teilnehmerinnen
Referentin: Christine Hamester, Trainerin und Coach mit Freude am Gestalten
Teilnahmebeitrag: 45 - 85 € (richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmerinnen)
Zudem wird um kulinarische Beiträge für eine gemeinsame Seminarverpflegung gebeten.
Anmeldung: per E-Mail buero(a)vlf-sh.de
Anmeldeschluss: 15.09.2025
vlf-lerinnen geben wir den Vorzug, bitte bei Anmeldung Verein mit angeben.
Diese Veranstaltung wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert