Gelingende Kommunikation in der Landwirtschaft

Weiterbildungsangebot für Frauen von landwirtschaftlichen Betrieben

Die Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern ist vielfach problembehaftet. Fehlendes Verständnis, Vorurteile und Emotionalisierung gestalten den Austausch oft schwierig. 

Um sich für entsprechende Auseinandersetzungen zu stärken, hilft es, die eigenen Kompetenzen im Bereich Kommunikation zu erweitern. Zielsetzung des Workshops mit Christine Hamester ist es, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit im Umgang mit besonders herausfordernden Menschen zu erlangen. Neben Kurzvortrag, Erfahrungsaustausch und Fallbeispielen, werden Kommunikationstechniken geübt, die zu mehr Souveränität führen und Gelassenheit schenken. 

Inhalte:

  • Umgang mit Kritik und Vorurteilen an meiner Person oder dem Berufsstand
  • Individuelle Kompetenzen, die mir helfen in meiner Rolle zu bleiben, auch bei respektlosem Verhalten meines Gegenübers
  • Miteinander Erfahrungen und Erlebnisse teilen
  • Emotionen als treibende Kräfte verstehen
  • Arbeit an der inneren Haltung, sich das Anderssein erlauben
  • Handeln statt behandelt zu werden: Miteinander neue Verhaltenswege üben

Zielgruppe:             Betriebsleiterinnen und Frauen, die auf landwirtschaftlichen Betrieben leben 
                                 10 bis max. 20 Teilnehmerinnen 

Referentin:             Christine Hamester, Trainerin und Coach mit Freude am Gestalten

Teilnahmebeitrag: 45 - 85 € (richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmerinnen)
Zudem wird um kulinarische Beiträge für eine gemeinsame Seminarverpflegung gebeten.

Anmeldung:            per E-Mail buero(a)vlf-sh.de 

Anmeldeschluss:  15.09.2025

vlf-lerinnen geben wir den Vorzug, bitte bei Anmeldung Verein mit angeben.

https://www.vlf-sh.de/vlf-themen/gelingende-kommunikation-in-der-landwirtschaft-powertraining-fuer-frauen/

Diese Veranstaltung wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert

Veranstaltungsort

Fachzentrum Hauswirtschaft, Österrönfeld

Grüner Kamp 9 24783 Osterrönfeld

Veranstalter